So erstellen Sie einen Aktienoptionspool für Mitarbeiter: Eine schrittweise Anleitung für Gründer

Hier ist eine erstaunliche Geschichte: Ein Graffiti-Künstler nahm 2005 Aktienoptionen im Wert von 60.000$, um das Facebook-Gebäude zu streichen. Diese Aktien aus dem Aktienoptionspool für Mitarbeiter verwandelten sich 2012 in 200 Millionen US-Dollar, als Facebook an die Börse ging.
Diese unglaubliche Geschichte zeigt, warum Ihr Optionspool gut funktionieren muss, um talentierte Menschen für die Startup-Welt zu gewinnen und zu halten. Ein Aktienoptionspool für Mitarbeiter legt Aktien speziell für Ihre Teammitglieder bereit. Die meisten Unternehmen reservieren 10 bis 20% ihrer gesamten ausstehenden Aktien, obwohl die Zahlen je nach Standort unterschiedlich sind. Europäische Unternehmen legen in der Regel 10 bis 15% zur Seite, während US-Unternehmen in der Regel 15 bis 20% bereitstellen.
Gründer müssen die Verwässerung des Optionspools sorgfältig überdenken. Die Daten von Carta zeigen, dass das Eigenkapital der meisten Unternehmen in der Startphase um etwa 20% verwässert wird. Unternehmen, die sich in einer frühen Phase befinden, sollten zunächst 10% des vollständig verwässerten Aktienkapitals für ihre Mitarbeiter bereitstellen und planen, es im Zuge ihres Wachstums auf bis zu 20% zu erhöhen.
Die Zukunft Ihres Unternehmens hängt davon ab, wie gut Sie Ihren Mitarbeiterpool strukturieren, ob Sie sich auf Ihre erste Finanzierungsrunde vorbereiten oder Ihr Team erweitern. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Gründer wissen sollten, um einen Optionspool zu erstellen, zu dimensionieren und zu verwalten, der sowohl Ihrem Unternehmen als auch den Bedürfnissen Ihres Teams entspricht.
Verstehen Sie, was ein Optionspool ist
Ein Aktienoptionspool für Mitarbeiter ist ein Block von Unternehmensanteilen, die zur Verfügung gestellt werden, um sie zukünftigen Mitarbeitern und Dienstleistern zu geben. Dabei handelt es sich nicht um eine Art Eigenkapital an sich. Stellen Sie es sich als einen Pool von Aktien vor, die in Form verschiedener Eigenkapitalzuschüsse ausgegeben werden können. Unternehmen legen in der Regel 15-25% ihrer ausstehenden Aktien für diese Aktienpools zur Verfügung, die sie hauptsächlich aus Gründeraktien und nicht aus Investorenanteilen bilden.
Meine Erfahrung mit Startups in der Frühphase zeigt, dass 10% des vollständig verwässerten Aktienkapitals zunächst am besten funktionieren. Der Plan sollte vorsehen, diesen Anteil im Zuge der Expansion des Unternehmens auf etwa 20% zu erhöhen. Anleger möchten in Finanzierungsrunden häufig über die Poolgröße sprechen, da sie sich auf die Unternehmensbewertung auswirkt.
Frühe Mitarbeiter erhalten in der Regel größere Teile des Optionspools als diejenigen, die später hinzukommen. Das macht Sinn — Sie wollen Leute belohnen, die Ihre Vision aufs Spiel setzen, bevor Sie viel zu zeigen haben. Führungskräfte erhalten möglicherweise ganze Prozentpunkte, während Nachwuchskräfte kleinere Bruchteile eines Prozentsatzes erhalten.
Was ist ein Aktienoptionspool für Mitarbeiter?
Der Name „Optionspool“ könnte irreführend sein, da diese Aktien nicht nur für Aktienoptionen bestimmt sind. Unternehmen können sie für verschiedene Arten von Eigenkapital verwenden und sie an alle weitergeben, die dem Unternehmen helfen — einschließlich Beratern, Beratern und Auftragnehmern. Empfänger müssen in der Regel mehrere Jahre warten, bis sie im Rahmen einer Sperrfrist den vollen Nutzen aus diesen Aktien ziehen können.
Wie unterscheidet es sich von ESOPs und RSUs
Achten Sie auf Verwechselungen mit der Terminologie. „ESOP“ steht im Zusammenhang mit Startups manchmal für Optionspools, kann sich aber auch auf Mitarbeiterbeteiligungspläne beziehen — Rentenkonten mit Steuervorteilen, die risikofinanzierte Startups selten in Anspruch nehmen.
RSUs funktionieren ganz anders als Optionen, die Sie aus dem Pool erhalten. Mitarbeiter mit RSUs erhalten nach der Übertragung automatisch echte Aktien, ohne etwas zu kaufen. Aktienoptionen sind anders — Mitarbeiter müssen ihre Aktien zu einem Preis kaufen, der im Voraus festgelegt wird.
RSUs sind sinnvoller, wenn Unternehmen über 20 Jahre alt sind oder sich in einem späteren Stadium befinden und über wertvolle Aktien verfügen. Junge Unternehmen bevorzugen Optionen, weil sie viel mehr wert sein könnten, wenn der Wert des Unternehmens steigt.
Planen Sie Ihre Optionspool-Strategie
Ihre Optionspool-Strategie erfordert einen durchdachten Plan, der die Eigenkapitalstruktur Ihres Unternehmens erheblich beeinflusst und Ihnen hilft, Top-Talente anzuziehen. Die Größe des Optionspools für Mitarbeiter wirkt sich direkt auf die Bewertung Ihres Startups und die Beteiligungsquote der bestehenden Aktionäre aus.
Schätzen Sie Ihren Einstellungsbedarf bis zur nächsten Finanzierungsrunde
Sie müssen Ihre Einstellungsanforderungen vor Ihrer nächsten Finanzierungsrunde herausfinden. Finanzierungsrunden finden in der Regel alle 18 Monate bis 2,5 Jahre statt. Ihr Pool sollte den Einstellungsbedarf während dieser Zeit decken. Die meisten Gründer verfolgen einen „Bottom-Up“ -Ansatz:
- Identifizieren Sie die Schlüsselpositionen, die für Ihren Wachstumsplan erforderlich sind
- Entwickeln Sie einen realistischen Rekrutierungsplan
- Denken Sie über Neueinstellungen und Eigenkapitalerhöhungen für bestehende Mitarbeiter nach
Unternehmen weisen in der Regel 10-20% der Aktien ihrem Optionspool zu. Die genaue Größe hängt von Ihren spezifischen Einstellungsbedürfnissen ab. Ein Einstellungsbudget, das Ihren Geschäftszielen entspricht, verhindert, dass das Eigenkapital der Gründer unnötig verwässert wird.
Entscheiden Sie, wer für Eigenkapital in Frage kommt
Frühe Mitarbeiter verdienen größere Eigenkapitalanteile, weil sie größere Risiken eingehen, wenn sie einem unbewiesenen Unternehmen beitreten. Sie müssen erhebliches Eigenkapital für Führungskräfte reservieren, die vor der Serie A eingestellt wurden. Ein CEO, der in der Startphase eingestellt wird, erhält in der Regel 6-8%.
Klare Richtlinien für Eigenkapitalzuschüsse, die auf Rolle und Dienstalter basieren, sollten vorhanden sein. Auf diese Weise können Sie vermeiden, von Fall zu Fall Entscheidungen zu treffen, die zu internen Eigenkapitalproblemen führen oder Ihren Pool zu schnell aufbrauchen könnten.
Wählen Sie zwischen Pre-Money- und Post-Money-Setup
Der Zeitpunkt der Erstellung Ihres Optionspools verändert den Verdünnungsgrad erheblich. Ein Optionspool ohne Einzahlung wird vor neuen Investitionen angelegt und verwässert in erster Linie die bestehenden Aktionäre und nicht die neuen Anleger. Dieses Setup reduziert die Kosten Ihres Unternehmens Bewertung vor Geldeinlage.
Ein Optionspool, der nach der Investition entsteht, verwässert alle Aktionäre, einschließlich neuer Anleger. Gründer ziehen diese Vereinbarung häufig vor, da sich alle Interessengruppen die Verwässerung teilen.
Was auch immer Sie wählen, erstellen Sie keine Pools, die größer als nötig sind. Ein gut recherchierter Einstellungsplan, der den Anlegern präsentiert wird, hilft oft dabei, eine kleinere, realistischere Poolgröße auszuhandeln, wodurch wertvolle Besitzpunkte eingespart werden.
Richten Sie den Optionspool legal ein
Ihre Aktienoptionspool-Strategie für Mitarbeiter benötigt einen angemessenen rechtlichen Rahmen. Dieser Schritt wird eine solide Grundlage schaffen, die dafür sorgt, dass Optionszuschüsse gültig sind und den Vorschriften entsprechen. Sowohl das Unternehmen als auch die Mitarbeiter bleiben vor potenziellen Risiken im Zusammenhang mit Steuer- und Rechtsfragen geschützt.
Erstellen Sie einen formellen Aktienoptionsplan
Ein formelles Dokument zum Aktienoptionsplan bildet die Grundlage für Ihren Mitarbeiteroptionspool. Private Unternehmen müssen über diesen Plan verfügen, um gemäß Regel 701 des Securities Act legal Wertpapiere an Dienstleister ausgeben zu können. Der Plan bleibt in der Regel 10 Jahre gültig. Dieses vollständige Dokument sollte folgende Angaben enthalten:
- Gesamtzahl der im Optionspool reservierten Aktien
- Zulassungskriterien für Empfänger
- Übungspläne und Trainingsverfahren
- Bedingungen für Optionszuschüsse und deren Ausübung
- Regeln für den Umgang mit Firmenveranstaltungen
Der Plan leitet Ihre Aktienverteilung durch die Wachstumsphasen Ihres Unternehmens. Rechtsberatung spielt eine wichtige Rolle, obwohl Musterdokumente Ihnen helfen, den einfachen Rahmen zu verstehen.
Holen Sie sich die Zustimmung des Vorstands und der Aktionäre
Der Vorstand muss vor der Vergabe von Optionen einstimmig zustimmen. Ihr Vorstand muss die Erstellung des Optionspools formell genehmigen und den Plan zuerst verabschieden. Als Nächstes folgt die Zustimmung der Aktionäre, wofür in der Regel eine 75-prozentige Mehrheit der Aktionäre des Unternehmens erforderlich ist.
Börsen wie NYSE und Nasdaq stellen besondere Anforderungen an die Genehmigung von Aktienvergütungsplänen durch die Aktionäre. Diese gelten für börsennotierte Unternehmen oder solche, die einen Börsengang planen. Im Vereinigten Königreich müssen Unternehmen den Aktionärsbeschluss innerhalb von 15 Tagen nach Genehmigung beim Companies House einreichen.
Ermitteln Sie den Ausübungspreis anhand der 409A-Bewertung
Nach den IRS-Regeln müssen Aktienoptionen während der Gewährung zum oder über dem fairen Marktwert (FMV) der Unternehmensaktien bewertet werden. Dies erfordert eine unabhängige 409A-Bewertung durch qualifizierte Dritte mit einschlägiger Erfahrung.
Diese Bewertungen bleiben 12 Monate gültig oder bis ein wesentliches Ereignis wie eine Finanzierungsrunde eintritt. Unternehmen, die seriöse Bewertungsfirmen beauftragen, erhalten beim IRS den Status „Safe Harbor“. Dieser Status schützt sie vor Steuerstrafen.
Modellieren Sie die Verdünnung und stellen Sie den Pool fertig
Bevor Sie über dessen Größe entscheiden, sollten Sie wissen, wie sich Ihr Aktienoptionspool auf die Verwässerung auswirkt. Sie müssen wissen, wie sich unterschiedliche Arten der Aktienallokation auf den prozentualen Anteil der Anteile und den Unternehmenswert auswirken.
Berechnen Sie die Auswirkungen der Verwässerung auf Gründer und Investoren
Der Zeitpunkt der Erstellung Ihres Aktienoptionspools für Mitarbeiter bestimmt, wie sich eine Verwässerung auf verschiedene Interessengruppen auswirkt. Ein Optionspool (der vor der Investition angelegt wurde) wirkt sich auf bestehende Aktionäre aus — insbesondere auf Gründer. Anleger erhalten einen Rabatt auf ihre Investition, da die Verwässerung des Optionspools die Bewertung vor der Geldzahlung reduziert.
Um nur ein Beispiel zu nennen: Der Wert Ihres Unternehmens sinkt um 10%, wenn Anleger einen Optionspool von 10% vor Geldzahlung verlangen. Dies kommt den Anlegern zugute, da sie der Verwässerung durch die Schaffung des Optionspools ausweichen. Bei einem Optionspool, der nach der Zahlung der Geldeinlage besteht, wird die Verwässerung auf alle Aktionäre, einschließlich neuer Anleger, verteilt, was den Gründern mehr hilft.
Verwenden Sie Cap-Tabellen-Tools, um Szenarien zu simulieren
Die moderne Cap-Tabellen-Software macht es einfach, verschiedene Szenarien zu modellieren. Diese Tools zeigen Ihnen, wie sich die Eigentümerquoten verschiedener Optionspools in mehreren Finanzierungsrunden ändern.
Sie sollten diese Simulationen durchführen, bevor Sie mit Anlegern sprechen, um Folgendes zu verstehen:
- Wie verschiedene Poolgrößen Ihren Eigentümeranteil verändern
- Was passiert mit Pre-Money- und Post-Money-Pools
- Die Auswirkungen durch mehrere Finanzierungsrunden
Gut Verwaltung von Cap-Tabellen Mithilfe von Plattformen können Sie den Einstellungsbedarf vorhersagen, Eigenkapitalzuschüsse überwachen und Verwässerungsszenarien an einem Ort sehen. Viele enthalten Daten, anhand derer die Höhe der Zuschüsse für verschiedene Rollen gemessen werden kann.
Vermeiden Sie eine Überallokation ungenutzter Aktien
Ein zu großer Optionspool kann die Interessen der Gründer erheblich beeinträchtigen. Studien zeigen, dass alle bis auf eines dieser Startups 10-20% ihrer Cap-Tabelle für Optionspools reserviert haben, aber Sie sollten die Größe an Ihre Einstellungspläne anpassen.
Ungenutzte Optionen bleiben für zukünftige Runden bestehen und führen zu einer „umgekehrten Verwässerung“, die den Anlegern am meisten hilft. Das liegt daran, dass die Gründer bereits von der Schaffung des überdimensionierten Pools betroffen waren.
Erstellen Sie einen detaillierten Einstellungsplan für die nächsten 12-18 Monate, um dieses Problem zu vermeiden. Zeigen Sie diesen Plan bei Investorengesprächen, um eine realistische Poolgröße zu unterstützen, anstatt Standardprozentsätze zu akzeptieren.
Fazit
Ein durchdachter Plan, eine strategische Umsetzung und ein sorgfältiges Management während der gesamten Wachstumsphase Ihres Unternehmens sorgen für einen effektiven Aktienoptionspool für Mitarbeiter. Ihr Optionspool ist ein leistungsstarkes Instrument, um talentierte Teammitglieder anzuziehen, die auf Ihre Vision setzen, bevor Sie wirklich Fuß fassen.
Die Größe Ihres strategischen Pools wirkt sich erheblich auf die Bewertung Ihres Unternehmens und Ihre Fähigkeit aus, wichtige Mitarbeiter einzustellen. Gründer müssen die Erwartungen der Anleger mit ihren eigenen Interessen abwägen und gleichzeitig Pools einrichten, die den Einstellungsbedürfnissen realistisch entsprechen. Detaillierte Einstellungsprognosen funktionieren besser, als willkürliche Poolgrößen zu akzeptieren, die Ihre Eigentümerschaft unnötig verwässern könnten.
Die rechtliche Struktur Ihres Optionspools ist von erheblichem Gewicht. Ein ordnungsgemäß ausgeführter Plan schützt das Unternehmen und die Empfänger vor steuerlichen Komplikationen oder regulatorischen Problemen. Die Zustimmung des Vorstands, die Zustimmung der Aktionäre und genaue 409A-Bewertungen bilden die Grundlage für ein regelkonformes Aktienanreizprogramm.
Verschiedene Verdünnungsszenarien, die vor der endgültigen Festlegung Ihrer Poolgröße modelliert wurden, geben wichtige Einblicke in die langfristigen Auswirkungen auf den Besitz. Der Unterschied zwischen Pools vor und nach der Geldanlage hilft Gründern, bei Investorenverhandlungen fundierte Entscheidungen zu treffen. Tools zur Verwaltung von Cap-Tabellen erleichtern diesen Prozess und ermöglichen es Ihnen, verschiedene Szenarien zu visualisieren, bevor Sie sich auf bestimmte Allokationsstrategien festlegen.
Ihr Optionspool bedeutet mehr als Zahlen in einer Tabelle — er zeigt die Werte Ihres Unternehmens, Erfolge mit denen zu teilen, die an deren Aufbau mitwirken. Der Prozess mag technisch erscheinen, aber die menschlichen Elemente bleiben von zentraler Bedeutung. Ein gut durchdachter Optionspool bündelt die Interessen aller Beteiligten auf ein Ziel: den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens, das diejenigen belohnt, die zu seinem Wachstum beigetragen haben.