PitchBob Secret Seeds

Wie Irving Barajas das gemeinsame Leben mit Cohabi vereinfacht 🇺🇸

Cohabi vereinfacht die Raumvermietung mit smarten Tools für Vermieter & Mieter – für nahtloses, effizientes & günstiges Wohnen

Teile diesen Artikel

Die Idee für Cohabi entstand aus Irving Barajas' zutiefst persönlichen Erfahrungen als Mieter und Vermieter. Als Einwanderer ohne Papiere wuchs Irving in finanziellen Schwierigkeiten auf. Oft teilte er sein Zuhause mit Mitbewohnern oder der Familie, um über die Runden zu kommen. Später im Leben, als er zum ersten Mal Hausbesitzer war, entdeckte er das finanzielle Potenzial, freie Zimmer zu vermieten, um nicht „arm am Haus“ zu sein. Die Verwaltung dieser Zimmervermietungen erwies sich jedoch aufgrund veralteter, komplexer und teurer Tools als frustrierend. Dieses Problem veranlasste Irving, Cohabi zu entwickeln, eine Plattform, die die Immobilienverwaltung für Vermieter, die Gemeinschaftsräume vermieten, vereinfachen soll.

„Die Reise begann mit meinem ersten Haus in Pomona, Kalifornien“ Irving teilt. „Nachdem ich freie Zimmer vermietet hatte, wurde mir schnell klar, wie schwierig es ist, Mieter effizient zu verwalten. Keines der vorhandenen Tools zur Immobilienverwaltung erfüllt die besonderen Anforderungen der Zimmervermietung. Mein Hintergrund als Softwareingenieur gab mir die Fähigkeiten, eine auf diesen Markt zugeschnittene Lösung zu entwickeln.“

Jahrelange Verfeinerung seiner Idee und Erforschung der Herausforderungen, mit denen andere Vermieter konfrontiert waren, gipfelten in der Gründung von Cohabi. Die App ist ein Beweis für Irvings Mission, die Verwaltung der Raumvermietung für alltägliche Menschen reibungslos und erschwinglich zu gestalten.


Lösung einzigartiger Herausforderungen im gemeinsamen Leben

Cohabi befasst sich mit spezifischen Problemen, mit denen Vermieter und Mieter bei Wohngemeinschaften konfrontiert sind. Herkömmliche Immobilienverwaltungstools konzentrieren sich häufig auf die Vermietung von kompletten Immobilien, sodass die Vermietung von Zimmern nicht ausreichend berücksichtigt wird. Irving erklärt: „Cohabi vereinfacht Aufgaben wie Mieterinnerungen, Mieterkommunikation, Hausverwaltung, Einzugsinspektionen und Buchhaltung. Das sind die wahren Probleme, mit denen Vermieter und Mieter täglich konfrontiert sind.“

Die optimierte, benutzerfreundliche Oberfläche der App wurde im Hinblick auf Einfachheit und Erschwinglichkeit konzipiert und ist daher für Vermieter zugänglich, die 1—10 Immobilien verwalten. Für Mieter verbessern Funktionen wie die Rotation der Aufgaben und die Kommunikation innerhalb der App die Haushaltsorganisation und fördern ein besseres Zusammenleben.

Bestätigung durch persönliche Erfahrung

Vor der Gründung von Cohabi bestätigte Irving seine Idee, indem er ihre Konzepte auf seine eigenen Immobilien anwandte. “Die von mir entwickelten Verfahren waren so effektiv, dass ich in nur drei Jahren von einer Immobilie auf vier umgestiegen bin.“ erinnert er sich. Er testete nicht nur die Funktionalität der App in realen Szenarien, sondern führte auch umfangreiche Benutzerinterviews mit anderen Vermietern und Mietern durch, um die Funktionen der Plattform zu verfeinern. Durch die Ausrichtung der App auf die tatsächlichen Bedürfnisse stellte Irving sicher, dass Cohabi die häufigsten Herausforderungen bei der Verwaltung der Raumvermietung direkt ansprach.

Eine Vision zur Stärkung alltäglicher Menschen

Die langfristige Vision von Cohabi geht über die Vereinfachung der Immobilienverwaltung hinaus. Irving stellt sich eine Welt vor, in der das Zusammenleben sowohl für Vermieter als auch für Mieter zu einer nachhaltigen und attraktiven Option wird. „Wir wollen ganz normale Menschen in die Lage versetzen, mühelos Eigentum zu erlangen und gemeinsam genutzte Wohnräume zu verwalten“, sagt er. „Letztlich wollen wir die weltweit führende Plattform für die Verwaltung der Raumvermietung sein.“

Indem Cohabi Zimmervermietungen leichter zugänglich und überschaubar macht, hilft Cohabi den Menschen zu erkennen, dass Eigenheimbesitz in greifbarer Nähe ist. Die Vermietung von Zimmern kann die Kosten ausgleichen und den Besitz eines Eigenheims finanziell rentabler machen — eine Vision, an die Irving angesichts seiner eigenen Entwicklung fest glaubt.

Was Cohabi auszeichnet

Im Gegensatz zu herkömmlichen Immobilienverwaltungstools konzentriert sich Cohabi speziell auf die Vermietung von Zimmer zu Zimmer und Wohngemeinschaften. Viele Wettbewerber, wie DoorLoop und Avail, bieten komplette Immobilienvermietungen an und bieten Funktionen, die für kleine Vermieter zu komplex oder irrelevant sind.

„Cohabi ist einfach, benutzerfreundlich und erschwinglich“ Irving erklärt. „Wir bieten nur die Funktionen an, die Sie benötigen, ohne Sie mit unnötigen Funktionen zu überfordern. Einzigartige Funktionen wie die Rotation der Aufgaben, Mieterinnerungen und Mieterprofile verbessern das Zusammenleben sowohl für Vermieter als auch für Mieter.“

Zu den wichtigsten Funktionen von Cohabi gehören:

  • Mieterinnerungen: Automatisiert Benachrichtigungen über Fälligkeitstermine der Miete.
  • Aufgabenmanagement: Weist den Mietern Hausarbeiten zu und rotiert sie.
  • Mandantenkommunikation: Bietet In-App-Messaging zur Zentralisierung der Kommunikation.
  • Einzugsinspektionen: Verfolgt die Raumbedingungen mit Fotos und Unterlagen.
  • Buchhaltung: Hilft Vermietern dabei, Einnahmen und Ausgaben von Immobilien zu verfolgen.
  • Mieterprofile: Erstellt Profile auf der Grundlage von Mietzahlungen und erledigten Aufgaben.

Den Nutzern zuhören, um sich kontinuierlich zu verbessern

Das Feedback der Nutzer spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Cohabi. Irving erzählt, wie die Vorschläge der Nutzer die Plattform geprägt haben: „Wir haben Gebühren für verspätete Zahlungen hinzugefügt, nachdem Nutzer nach einer Möglichkeit gefragt hatten, verspätete Zahlungen zu verwalten. Wir haben auch die Einzugskontrollen optimiert und die Mieterprofile auf der Grundlage von Rückmeldungen verbessert. Durch die Priorisierung der Funktionen, die unsere Nutzer benötigen, haben wir Cohabi für unsere Kunden maßgeschneiderter und effektiver gemacht.“

Dieses Engagement für eine nutzerorientierte Entwicklung stellt sicher, dass Cohabi für Vermieter und Mieter gleichermaßen ein wertvolles Instrument bleibt.

Auf der Welle der Co-Living-Trends

Die Zunahme von Wohngemeinschaften und Wohngemeinschaften ist ein wachsender Trend, der auf steigende Wohnkosten und den Wunsch nach erschwinglicheren Optionen zurückzuführen ist. Auch Vermieter von Heimwerkern sind auf dem Vormarsch, da sich immer mehr Menschen dafür entscheiden, ihre Immobilien selbst zu verwalten, um Kosten zu sparen. Irving positioniert Cohabi perfekt in dieser Landschaft.

„Unsere App wurde speziell für die Vermietung von Zimmer zu Zimmer entwickelt, was dem wachsenden Trend des Zusammenlebens entspricht. Wir konzentrieren uns auf Einfachheit und Erschwinglichkeit und sind daher ideal für Heimwerker, die effektive Tools ohne hohe Kosten benötigen.“ erklärt er.

Nachhaltiges Wachstum und Zukunftspläne

Cohabi arbeitet nach einem Freemium-Modell und bietet wichtige Funktionen kostenlos und erweiterte Funktionen über Premium-Abonnements. Die Preise sind so konzipiert, dass sie für kleine Vermieter erschwinglich sind. Premium-Stufen beginnen bei nur 5 USD/Monat.

Um die Einnahmequellen zu diversifizieren, plant Cohabi die Einführung von Funktionen wie:

  • Marktplatz für Zimmerangebote: Ermöglicht Vermietern, Zimmer direkt an Mieter zu bewerben.
  • Benutzerdefiniertes Branding: Ermöglicht größeren Vermietern, die App für ihre Immobilien zu brandmarken.
  • In-App-Mietzahlungen: Vereinfachung von Transaktionen mit einer geringen Bearbeitungsgebühr.
  • Bildungsressourcen: Bereitstellung von Leitfäden und Kursen, um Vermietern zu helfen, die Mieteinnahmen zu maximieren.

„Wir konzentrieren uns darauf, ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln, das skaliert und gleichzeitig unserer Mission treu bleibt“ Irving sagt. „Erfolg bedeutet für Cohabi, Vermietern und Mietern ein nahtloses Erlebnis zu bieten und eine starke Gemeinschaft rund um das gemeinsame Leben aufzubauen.“

Aufbau einer Community rund um das Zusammenleben

Cohabi ist nicht nur ein Tool, sondern zielt auch darauf ab, das Gemeinschaftsgefühl zwischen Vermietern und Mietern zu fördern. Durch Inhalte, Veranstaltungen und Foren hofft Irving, eine Plattform zu schaffen, die Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen unterstützt. „Beim Zusammenleben geht es nicht nur darum, einen Raum zu teilen — es geht darum, bessere Beziehungen aufzubauen und das Zusammenleben der Menschen zu verbessern.“ er schließt ab.

Mit seinem Fokus auf Einfachheit, Erschwinglichkeit und nutzerorientiertem Design ist Cohabi gut positioniert, um die Art und Weise, wie Vermieter und Mieter in gemeinsamen Wohnräumen navigieren, zu verändern. Irving Barajas' Weg von einer finanziellen Notlage zur Schaffung einer florierenden Plattform ist ein Beweis für die Innovationskraft, die von persönlicher Erfahrung und dem Wunsch, etwas zu bewegen, angetrieben wird.

Teile diesen Artikel
PitchBob.io - AI pitch deck generator & startup co-pilot | Product Hunt