Einführung
Wenn Sie sich für Horizon Europe bewerben, kommen Sie an einer Sache nicht vorbei: dem Konsortium.
Horizon Europe basiert auf der Zusammenarbeit — zwischen Startups, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten, öffentlichen Einrichtungen und NGOs. Im Gegensatz zum EIC Accelerator (bei dem sich Solo-Startups bewerben können) erfordern die meisten Horizon-Projekte eine formelle Partnerschaft von mindestens drei Organisationen aus drei verschiedenen EU- oder assoziierten Ländern.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum Konsortien wichtig sind, wie Sie eines aufbauen und wie Sie Ihr Konsortium positionieren Startup für den Erfolg im Jahr 2025.
Warum Konsortien erforderlich sind
Die Europäische Kommission finanziert Horizon-Projekte, um:
- Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Brückenforschung und kommerzielle Auswirkungen
- Sorgen Sie für langfristige Skalierbarkeit und Richtlinienausrichtung
Für Startups bedeutet das:
- Zugang zu hochkarätigen Forschungseinrichtungen
- Geteilte Verantwortung für Ergebnisse und Budgets
- Höhere Glaubwürdigkeit bei Rezensenten
Ein gutes Konsortium kann den Unterschied zwischen Zustimmung und Ablehnung ausmachen. Es ist von entscheidender Bedeutung, Ihren Vorschlag effektiv zu präsentieren. Erwägen Sie die Verwendung eines KI-betriebener Pitchdeck-Generator um professionelle Materialien zu erstellen, die die Stärken Ihrer Partnerschaft zur Geltung bringen.
Mindestanforderungen
- Mindestens 3 unabhängige juristische Personen
- Aus 3 verschiedenen EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern
Typische Rollen:
- Koordinator — In der Regel eine Forschungseinrichtung oder ein KMU mit Stipendienerfahrung
- Technische Partner — Startups, Technologieanbieter, Produktentwickler
- Forschen und Testen — Universitäten, Labore oder Pilotumgebungen
- Endnutzer — Unternehmen, Städte, Krankenhäuser, NGOs
Bei der Definition Ihrer Rolle im Konsortium ist es wichtig, dass Sie Ihr Wertversprechen klar formulieren, um zu zeigen, welche einzigartigen Fähigkeiten Sie in die Partnerschaft einbringen.
Ideale Startup-Rollen in Konsortien
Startups nehmen in der Regel teil als:
- Technologieanbieter//WP-Leiter — Leitung eines Arbeitspakets (z. B. KI-Integration)
- Pilotimplementierer — Durchführung eines realen Tests Ihres Produkts
- Verbreitungs-/Verwertungspartner — Förderung der Kommunikation, Akzeptanz oder Kommerzialisierung
WP = Arbeitspaket — ein wichtiger Projektabschnitt mit definierten Aufgaben, Budgets und Ergebnissen
Ein überzeugendes erstellen Analyse der Marktchancen ist entscheidend, wenn es darum geht, zu zeigen, wie Ihr Konsortium den tatsächlichen europäischen Bedürfnissen gerecht wird.
Wo finde ich Partner
Die richtigen Partner zu finden ist anstrengend — aber Sie müssen es nicht alleine tun:
Online-Tools:
- Portal für Finanzierung und Ausschreibungen
- CORDIS
- Idealist
- Enterprise Europe Network (EEN)
- F6 S
Gemeinschaften und Veranstaltungen:
- EU-Matchmaking-Webinare
- Startup-Europawoche
- Web Summit, Slush, VivaTech (EU-Stand)
Persönlicher Kontakt:
- Verwenden Sie LinkedIn + E-Mail, um ergänzende Partner zu finden
- PitchBob + DeepSync_EU bietet herzliche Intros über unser Partnernetzwerk
Wenn Sie potenzielle Partner ansprechen, haben Sie eine kurze One-Pager starten kann Ihre Chancen auf eine positive Antwort erheblich erhöhen.
Aufbau eines starken Konsortiums: Best Practices
✅ Bringen Sie Forschung, Technologie und Auswirkungen in der realen Welt in Einklang
✅ Wählen Sie Partner, die reagieren und aufeinander abgestimmt sind
✅ Rollen und Verantwortlichkeiten frühzeitig definieren
✅ Verfassen Sie vor der Einreichung eine Absichtserklärung (LoI)
✅ Koordinieren Sie gemeinsam das Schreiben von Zuschüssen
Wenn Sie wissen, wie Sie effektiv mit Investoren kommunizieren können, können Sie die Kommunikationsfähigkeiten entwickeln, die für eine erfolgreiche Konsortialkoordination erforderlich sind.
Was macht ein Konsortium zum „Gewinnen“
- Klares Innovationsziel, das von allen Partnern geteilt wird
- Echte (n) Pilotstandort (e) und Endnutzer
- Starker Ethik- und Datenverwaltungsplan
- Ergänzendes Fachwissen — keine Duplikate
- Partner mit früherer Horizon-Erfahrung (aber nicht erforderlich)
Hinweis: Schauen Sie sich in der Vergangenheit finanzierte Projekte auf CORDIS an, um starke Konsortien zurückzuentwickeln. Ein effektiver Zeitplan ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung — Ihr Vorschlag sollte eine überzeugende warum jetzt rutschen das erklärt, warum Ihre Innovation im aktuellen Umfeld besonders relevant ist.
Echtes Beispiel: AixSustain Consortium (2024)
Ein KI-Startup trat einem Konsortium bei mit:
- TalTech University (Estland)
- Krankenhaus Coimbra (Portugal)
- Infineon Technologies (Deutschland)
Projektschwerpunkt: KI-gestützte Energieoptimierung in Krankenhäusern.
Rolle beim Startup:
- Prototyp in 2 Krankenhäusern gebaut und eingesetzt
- Leitete ein Arbeitspaket zur Echtzeitintegration
- Mitverfasserin der Projektverbreitung und des IP-Plans
Ergebnis: 1,8 Mio. € an Horizont-Europe-Mitteln von 3 Partnern.
Bei der Präsentation technischer Lösungen ist ein gut strukturiertes Produktpräsentation kann nichttechnischen Konsortiumsmitgliedern helfen, Ihren Beitrag zu verstehen.
Was ist, wenn Sie nicht bereit sind, zu führen?
Nicht jedes Startup muss der Hauptbewerber sein.
Du kannst:
- Treten Sie einem bestehenden Konsortium als unterstützender Partner bei
- Bieten Sie eine Nischenkapazität an (z. B. Plattform, API, Sensor)
- Nutzen Sie einen Horizon-Anruf als Pilotphase — und leiten Sie den nächsten
Bonus: Die Teilnahme an einem Horizon-Projekt erhöht Ihre Glaubwürdigkeit für zukünftige EIC Accelerator-Anwendungen. Die Erstellung eines detaillierten Finanzmodells hilft Ihnen dabei, angemessene Finanzierungsanträge für Ihren Beitrag zu ermitteln.
Wie wir Startups beim Aufbau von Konsortien helfen
Bei PitchBob + DeepSync_EU haben wir:
- Analysieren Sie Ihr Produkt und stellen Sie sicher, dass es passt
- Wir stellen Ihnen akademische und industrielle Partner vor
- Hilf mit, deine Arbeitspaketaufgaben zu entwerfen
- Unterstützung von Absichtserklärungen, Erstellung und Einreichung von Zuschüssen
Buchen Sie eine kostenlose Telefonkonferenz zur Konsortialstrategie mit Sofia.
Oder reichen Sie Ihr Projekt ein.
Letzte Gedanken
Horizon Europe ist ein leistungsstarker, kollaborativer Innovationsmotor in der EU.
Der Aufbau oder Beitritt zu einem starken Konsortium ist Ihr Tor zu Millionen an nicht verwässernder Finanzierung, Sichtbarkeit und Zugang zu erstklassigen Partnern. Verstehen Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen Finanzierungspräsentationen, wie Investorendecks im Vergleich zu Pitchdecks, hilft Ihnen dabei, Ihre Materialien angemessen auf den Evaluierungsprozess von Horizon Europe zuzuschneiden.
Fangen Sie jetzt an — und bauen Sie gemeinsam etwas, das wichtig ist. Weitere Ressourcen zur Erstellung erfolgreicher Finanzierungsanträge finden Sie unter Pitchbob.io.