So kommen Sie in die Founders Factory: Eine schrittweise Anwendungsanleitung

Founders Factory hat in den letzten Jahren mehr als 300 Technologieunternehmen weltweit unterstützt. Sie helfen dabei, ehrgeizige Ideen in erfolgreiche Unternehmen umzusetzen.
Die Fabrik der Gründer Beschleuniger-Programm bietet viel mehr als nur Finanzmittel für Unternehmer, die in den Bereichen Fintech, Gesundheit, Klima oder Deeptech Durchbrüche erzielen wollen. Ihr Netzwerk umfasst über 70 Spezialisten, die maßgeschneiderte Unterstützung bieten. Sie investieren in der Regel 250.000 Pfund, weshalb viele Gründer dies als naheliegende Wahl ansehen.
Dieses 6-monatige Programm verbindet Sie mit Branchenexperten und Workspace. In Gesprächen mit erfolgreichen Unternehmern erhalten Sie großartige Einblicke. Eine großartige Idee allein garantiert Ihren Platz nicht.
Wir führen Sie durch alles, was Sie über die Erstellung einer erfolgreichen Founders Factory-Anwendung wissen sollten. Von der Vorbereitung des Pitch Decks bis hin zur Durchführung Ihrer Interviews mit Investmentmanagern — wir haben alles für Sie.
Die Programme von Founders Factory verstehen
Founders Factory betreibt zwei verschiedene Tracks: ein Accelerator-Programm und ein Venture-Studio. Das sechsmonatige Accelerator-Programm hilft Startups in der Frühphase zu wachsen. Das Venture-Studio entwickelt Ideen von Grund auf neu und arbeitet später mit Unternehmern zusammen.
Überblick über Accelerator und Studio Track
Die Accelerator Track arbeitet mit Startups zusammen, die bereits am Laufen sind. Es bietet ein gut durchdachtes Programm, das beim Wachstum, der Produktentwicklung und der Mittelbeschaffung hilft. Der Studiotrack kreiert intern neue Ideen. Die ursprüngliche Investition beläuft sich auf 50.000£ und bei der Markteinführung des MVP kommen 150.000£ hinzu. Studio-Projekte durchlaufen einen 12-wöchigen Sprint, um ihre Ideen zu testen. Danach treten die Gründer ein, um das Produkt zu entwickeln.
Wichtige Programmvorteile und Portfolio-Erfolgsgeschichten
Das Portfolio von Founders Factory weist einige beeindruckende Gewinne auf. Sampler arbeitete mit L'Oreal an 25 Projekten in 5 Ländern zusammen. Perlego erweiterte seine digitale Bibliothek von 15.000 auf 500.000 Bücher. Die Compass Group kaufte Feedr für 24 Millionen US-Dollar.
Finanzierungsstruktur und angebotene Unterstützung
Der Accelerator investiert 30.000 bis 250.000 GBP und übernimmt 4-7% Eigenkapital. Ein Team von über 60 Spezialisten bietet Unterstützung im Wert von 220.000 GBP. Der „unfaire Vorteil“ des Programms ergibt sich aus Unternehmenspartnerschaften. Diese Partnerschaften helfen beim Vertrieb, bei Markteinblicken und Geschäftsmöglichkeiten.
Studio Ventures erhalten umfassende Unterstützung bei der Produktentwicklung, Kundenwachstumsstrategien und der Einstellung von Talenten. Studio-Startups sind 30% erfolgreicher als reguläre Startups. Die Zahlen belegen es: 84% erhalten eine Startfinanzierung und 72% wechseln zur Serie A.
Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen
Eine aussagekräftige Bewerbung bei Founders Factory erfordert viel Liebe zum Detail und eine angemessene Dokumentation. Sie sollten mit einem Anruf beginnen und dann Ihre Bewerbung über deren Website einreichen.
Grundlegende Dokumente und Anforderungen
Founders Factory arbeitet sowohl als Accelerator als auch als Investor, daher benötigen Sie mehrere wichtige Dokumente. Zu den Unterlagen, die Sie benötigen, gehören Gründungsdokumente, aus denen die Eigenkapitalverteilung hervorgeht, und Markenregistrierungen. Sie benötigen auch Arbeitsverträge und Geheimhaltungsvereinbarungen für Ihre Teammitglieder.
Ein überzeugendes Pitch Deck erstellen
Ihr Produkt sollte Ihre Geschichte im Pitch Deck erzählen und nicht in Stichpunkten. Die Präsentation muss zeigen, wie Sie sich von anderen abheben und welche Chancen auf dem Markt bestehen. Zeigen Sie Ihr Produkt in Aktion, anstatt nur Funktionen anhand von Vorführungen zu beschreiben. Ein ausgefeiltes Deck ist wichtig, da Anleger schnelle Entscheidungen treffen, während sie Präsentationen über Onlinedienste wie DocuSend überprüfen.
Finanzielle Prognosen und Businessplan-Tipps
Der Gründer oder CEO sollte das Finanzmodell erstellen und besitzen, das Ihre Anlegergeschichte anhand von Zahlen erzählt. Tech-Startups in der Frühphase sollten ihr Modell einfach halten und sich auf drei Schlüsselelemente konzentrieren:
- Glaubwürdige Annahmen mit Raum für Optimismus
- Klare Cashflow-Prognosen, die eine effiziente Nutzung früherer Finanzmittel belegen
- Nachweis, dass Sie innerhalb von 7-9 Jahren skalieren können
Es ist wichtig, solide Grundlagen für Ihren Geschäftsbetrieb zu schaffen. Das Programm hilft Ihnen, eine klare Strategie zu entwickeln, anstatt ohne Plan zu arbeiten. Ihr Geschäftsplan sollte realistische Ziele festlegen, die Ihrer Zeit und Ihren Ressourcen entsprechen.
Den Bewerbungsprozess meistern
Eine erfolgreiche Bewerbung bei Founders Factory erfordert strategische Planung und viel Liebe zum Detail. Das Online-Bewerbungsformular ist Ihre erste Chance, das Potenzial Ihres Startups zu zeigen.
Strategie für das Online-Bewerbungsformular
Zunächst müssen Sie die Kernelemente Ihres Startups im Bewerbungsformular klar ausdrücken. Das Formular befasst sich eingehend mit Ihrem Konzept, Ihrem Problemlösungsansatz und Ihrer Eignung für die Branche. Ihre Antworten sollten die Bestätigung durch den Kunden enthalten und Ihre kommerzielle Strategie. In Ihrer Lösungsbeschreibung sollte hervorgehoben werden, was sie von bestehenden Alternativen auf dem Markt unterscheidet.
Leitfaden zur Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen
Sobald Sie das ursprüngliche Screening abgeschlossen haben, treffen Sie sich mit Anlageverwaltern und Ausschüssen. Sie sollten sich vorbereiten, indem Sie:
- Marktdynamik und Wettbewerb verstehen
- Zeigt Nachweis der Eignung des Produkts zum Markt
- Präsentieren Sie Ihre Skalierungsstrategie
- Vorbereitung von Antworten zu Plänen zur Kundenakzeptanz
- Hervorheben der Fähigkeiten und des Engagements Ihres Teams
Wir haben uns bei Interviews darauf konzentriert, ehrlich zu sein — die Anerkennung von Wachstumsbereichen zeigt Reife und Anpassungsfähigkeit. Der Anlageausschuss überprüft Ihr Verständnis des Problems, die Effektivität der Lösung und das Skalierungspotenzial.
Häufige Anwendungsfehler, die es zu vermeiden gilt
Zu lernen, was man nicht tun sollte, kann genauso wertvoll sein. Viele Bewerber scheitern, indem sie sich überstürzt mit den Produktmerkmalen befassen, bevor sie herausfinden, warum das Problem von Bedeutung ist. Andere brauchen zu lange, um das Kernteam einzustellen, was das Anlegervertrauen beeinträchtigen kann.
Das Auswahlverfahren dauert in der Regel ein bis zwei Monate. Halten Sie während dieser Zeit Ihre Kommunikation klar und zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Lösung bedeutsamer Probleme. Beachten Sie, dass Founders Factory Gründer schätzt, die bereit sind, bei Interviews flexibel in ihren Ansätzen und Denkweisen zu sein.
Erfüllung der Bewertungskriterien
Startups, die bei Founders Factory erfolgreich sind, zeigen echtes Marktpotenzial und eine großartige Teamdynamik. Das Auswahlteam achtet hauptsächlich auf drei Dinge: Marktchancen, wie das Team zusammenarbeitet und echte Fortschrittszahlen.
Bewertung der Marktchancen
Das Factory-Team überprüft die Marktbewegungen und Wachstumschancen für jedes Startup, das sich bewirbt. Sie suchen nach Startups, die große Märkte anstreben, die deutliche Anzeichen von Wachstum aufweisen. Jeder Bewerber muss nachweisen, dass er seine Konkurrenz kennt und weiß, was ihn davon abhalten könnte, einzusteigen. Bei der Überprüfung wird geprüft, ob die Lösung des Startups echte Marktlücken schließt und anderen einen Schritt voraus sein kann.
Anforderungen an die Teamzusammensetzung
Teams, die unterschiedliche Fähigkeiten mitbringen und gut zusammenarbeiten, sind das Lebenselixier erfolgreicher Bewerbungen. Das Bewertungsteam untersucht den Hintergrund, das Know-how und die Fähigkeit jedes Teams, Ideen in die Realität umzusetzen. The Factory sucht Gründer, die Folgendes vorweisen können:
- Fundiertes Fachwissen und Branchenexpertise
- Bewährte Führungsqualitäten
- Ein entspannter und lehrreicher Ansatz
Traktions- und Validierungskennzahlen
Wir haben Startups anhand realer Zahlen überprüft, die ihren Erfolg belegen. Ja, es ist wichtig, dass Anwendungen zeigen, wie schnell sie Kunden gewinnen, den Umsatz steigern und die Nutzer binden. Das Team untersucht wichtige Anzeichen wie:
- Kundenakquise- und Kundenbindungsraten
- Umsatzwachstum und Marktvalidierung
- Für beide Seiten vorteilhafte Allianzen und Anerkennung in der Branche
- Metriken und Feedback zur Nutzerbindung
Unternehmen, die sich in der Anfangsphase befinden, müssen darlegen, wie sie wachsen wollen, da 84% der Startups mit Risikostudios eine Startfinanzierung erhalten und 72% in die Serie A aufsteigen. Zweifellos helfen diese Zahlen dabei, zu überprüfen, ob das Geschäftsmodell funktioniert und der Markt es akzeptiert. Das macht sie zu wichtigen Bestandteilen des Überprüfungsprozesses.
Fazit
Für den Einstieg in die Founders Factory sind nur solide Vorbereitungsarbeiten und eine klare Vorstellung des Potenzials Ihres Startups erforderlich. Sie haben über 300 Technologieunternehmen mitgestaltet, was zeigt, wie gut sie vielversprechende Unternehmen erkennen und ausbauen.
Die Zahlen erzählen eine beeindruckende Geschichte. Ihre Venture-Studio-Startups machen es zunichte — 84% erhalten eine Startfinanzierung und 72% schaffen es in die Serie A. Deshalb sollten Sie sich besonders um Ihre Bewerbungsunterlagen, Finanzprognosen und Ihr Pitchdeck kümmern.
Beachten Sie, dass Founders Factory über großartige Ideen hinausschaut. Sie wollen Gründer, die ihren Markt wirklich verstehen, gut als Team zusammenarbeiten und echte Fortschritte vorweisen können. Mit diesem Artikel als Leitfaden haben Sie alles, was Sie brauchen, um eine Anwendung zu erstellen, die Aufmerksamkeit erregt.
Polieren Sie jeden Teil Ihrer Bewerbung gut. Machen Sie sich bereit für Ihre Vorstellungsgespräche und machen Sie Ihre Vision glasklar. Die richtige Vorbereitung könnte Ihnen helfen, sich den erfolgreichen Unternehmen im Portfolio von Founders Factory anzuschließen.