Blog
Was ist der EIC Accelerator und wie kann sich Ihr Startup bewerben?

Was ist der EIC Accelerator und wie kann sich Ihr Startup bewerben?

EIC Accelerator: Teilnahmebedingungen, Bewerbungstipps und bis zu 2,5 Mio. € EU-Förderung sichern.

Kurzer Überblick über diesen Artikel

Einführung

Der EIC Accelerator ist eines der gründerfreundlichsten und wettbewerbsfähigsten EU-Zuschussprogramme, die derzeit verfügbar sind. Wenn Ihr Startup an einer bahnbrechenden Innovation mit starkem Marktpotenzial arbeitet, kann dieses Programm eine nicht verwässernde Finanzierung von bis zu 2,5 Millionen € sowie optionale Eigenkapitalinvestitionen von bis zu 15 Millionen € bieten.

Aber wie funktioniert das? Wer ist berechtigt? Was ist der Haken? In diesem Leitfaden erklären wir alles, damit Sie entscheiden können, ob EIC Accelerator für Ihr Startup geeignet ist — und wie Sie es mit Tools wie einem gewinnen können AI-Pitchdeck-Generator um Ihren Bewerbungsprozess zu optimieren.

Was ist der EIC Accelerator?

Der EIC Accelerator ist Teil des Europäischen Innovationsrates (EIC), der im Rahmen des Horizon Europe-Programms gegründet wurde. Es unterstützt Startups und KMU mit risikoreichen und wirkungsvollen Innovationen.

Was macht es einzigartig:

  • Einzelbewerber erlaubt (kein Konsortium erforderlich)
  • Mischfinanzierung: Zuschüsse und Eigenkapital
  • Offen für Startups aus Nicht-EU-Ländern (sofern sie eine EU-Präsenz aufbauen)
  • Personalisierte Unterstützung für Gewinner: Coaching, Kontakte zu Investoren, Sichtbarkeit

Wie viel kannst du bekommen?

  • Nur Zuschuss: Bis zu 2,5 Mio. € (für TRL 5-8)
  • Eigenkapitalkomponente: Bis zu 15 Mio. € (für eine Skalierung über TRL 9 hinaus)
  • Mischfinanzierung: Kombinierter Zuschuss und Eigenkapital

💡 Sie können je nach Bedarf zwischen „Nur gewähren“, „zuerst gewähren“ oder „gemischt“ wählen.

Passt dein Startup?

EIC Accelerator ist NICHT für irgendein Startup geeignet. Ideale Kandidaten:

  • Haben Sie eine disruptive, risikoreiche Technologie oder Lösung
  • Haben die Ideenphase hinter sich (in der Regel TRL 5 oder höher)
  • Zielen auf internationale Märkte ab
  • Haben Sie ein starkes, multidisziplinäres Team

Häufig finanzierte Sektoren:

  • KI und maschinelles Lernen
  • Biotechnologie//Medizintechnik
  • Klima und saubere Energie
  • Robotik
  • Fortschrittliche Materialien
  • Cybersicherheit

Bewerbungsprozess: Schritt für Schritt

1. Kurzer Vorschlag (Schritt 1)

Sie reichen ein Online-Formular ein mit:

  • 5-seitiges Pitchdeck
  • 3-minütiger Videopitch
  • Kurzes Online-Formular, das Ihre Innovation und Wirkung beschreibt

Entscheidung: Innerhalb von 4 Wochen. Falls angenommen → zum vollständigen Vorschlag übergehen.

Erwägen Sie für Ihre erste Bewerbung die Erstellung eines kurzen einen Pager starten um Ihr Kernwertversprechen effektiv zu kommunizieren, bevor Sie detailliertere Materialien entwickeln.

2. Vollständige Bewerbung (Schritt 2)

Ein detaillierterer Vorschlag, der Folgendes umfasst:

  • Problem und Lösung
  • Marktanalyse
  • Geschäftsmodell
  • Markteinführungsstrategie
  • Team, Finanzen, Risiko
  • Ethik und Wirkung

Beinhaltet Interviews und Coaching, falls Sie zur nächsten Phase eingeladen werden.

3. Interview mit der Jury (Schritt 3)

Wenn Sie ausgewählt werden, pitchen Sie live (online oder in Brüssel) vor einem Gremium aus Experten, Investoren und EIC-Jurymitgliedern.

Entscheidung: Endgültiges Ja/Nein nach dem Pitch. Die Förderung kann innerhalb von 2—3 Monaten beginnen.

Zeitplan und Stichtage

EIC Accelerator hat mehrere Stichtage pro Jahr (normalerweise 3—4). Jede Runde ist extrem umkämpft.

Tipp: Warte nicht bis zum Ende der Bewerbungsfrist — erstelle deine Bewerbung Monate im Voraus.

Wie wettbewerbsfähig ist es?

Extrem. Im Jahr 2024 lagen die Akzeptanzraten zwischen 5 und 8%. Aber mit der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Storytelling verbessern sich Ihre Chancen dramatisch.

Häufige Gründe, warum Startups scheitern:

  • Vage oder schrittweise Innovation
  • Fehlender klarer Marktbedarf
  • Schwaches Team oder Vermarktungsplan
  • Schlecht definierter TRL-Pegel

Tipps zur Maximierung Ihrer Chancen

✅ Konzentrieren Sie sich auf ein echtes „schmerzstillendes“ Problem, nicht nur auf das „Nice-to-have“
✅ Demonstrieren Sie validiertes Marktinteresse mit einem überzeugenden Folie zur Marktgröße zeigt TAM, SAM und SOM
✅ Seien Sie ehrlich in Bezug auf Risiken — und wie Sie mit ihnen umgehen
✅ Traktion und Roadmap maßstabsgetreu anzeigen
✅ Kreieren Sie eine überzeugende warum jetzt rutschen das auf die aktuellen Marktbedingungen eingeht
✅ Erwägen Sie, sich mit fachkundiger Unterstützung zu bewerben (wie PitchBob + DeepSync_EU)

Können sich Startups aus Nicht-EU-Ländern bewerben?

Ja, aber mit Bedingungen:

  • Sie müssen entweder bereits eine juristische Person in einem EU-Mitgliedstaat oder einem assoziierten Land haben oder planen, eine solche zu gründen
  • Sie müssen einen erheblichen Teil des Projekts innerhalb der EU durchführen

Startups aus Großbritannien, den USA, Israel, Kanada und anderen Ländern haben sich erfolgreich über lokale Niederlassungen beworben.

Was passiert, nachdem du gewonnen hast?

Sie unterzeichnen eine Zuschussvereinbarung, erhalten eine Vorfinanzierung und beginnen mit der Projektausführung. Die wichtigsten Schritte:

  • Monatliche oder vierteljährliche Berichterstattung
  • Meilensteinverfolgung
  • Optionale Koordination der Eigenkapitalfinanzierung (falls gewählt)

Sie werden auch eingeladen zu:

  • EIC-Services zur Geschäftsbeschleunigung
  • Investorentage und Matchmaking-Veranstaltungen
  • Coaching- und Mentoring-Sitzungen

Nach der ersten Genehmigung müssen Sie Ihre Innovation möglicherweise weiteren Investoren vorstellen. Haben Sie eine kurze Teaserdeck ready kann helfen, Interesse vor Ihrer Hauptpräsentation zu wecken.

Echtes Beispiel: ClimaWare

ClimaWare, ein Cleantech-Startup aus Deutschland, bewarb sich 2024 mit Hilfe von PitchBob + DeepSync_EU.

  • Innovation: KI-gestütztes Energieüberwachungssystem
  • Ergebnis: Gesicherter Zuschuss in Höhe von 2,2 Mio. € plus 2 Mio. € Eigenkapital
  • Zeitrahmen: 5 Monate vom kurzen Vorschlag bis zur Finanzierung
  • Der Schlüssel zum Erfolg: Starke TRL, ein klarer Markteintrittsplan und ein überzeugender Videopitch.

Holen Sie sich Expertenhilfe

Dies ist keine zufällige Bewerbung — es ist eine ernsthafte strategische Anstrengung.

Bei PitchBob + DeepSync_EU helfen wir dir:

  • Bestätigen Sie, ob Sie berechtigt sind
  • Bereite dein Deck, dein Video und deine Bewerbungsunterlagen vor
  • Coache dich für das Live-Interview
  • Navigieren Sie bei Bedarf durch das Eigenkapital-/Rechtswesen

Viele erfolgreiche Bewerber lassen sich bei der Vorbereitung ihrer Einreichungen professionell beraten. Wir arbeiten mit erfahrenen Pitchdeck-Berater kann Ihre Chancen, eine überzeugende Bewerbung zu erstellen, die sich von Bewertern abhebt, erheblich erhöhen.

🗓 Buche ein kostenloser Intro-Call mit unserer Expertin Sofia.

Oder reichen Sie Ihr Projekt ein zur Überprüfung.

Letzte Gedanken

Der EIC Accelerator ist ein echter Wendepunkt — wenn Sie bereit dafür sind.

Wenn Sie glauben, dass Ihr Startup das Zeug dazu hat, global zu skalieren, große Herausforderungen zu bewältigen und sich von der Masse abzuheben, ist dies möglicherweise die beste Finanzierungsmöglichkeit, die Sie jemals bekommen werden.

Verschiedene Finanzierungsphasen können unterschiedliche Arten von Präsentationsmaterialien erfordern. Den Unterschied verstehen zwischen a Pitchdeck gegen Investorendeck kann Ihnen helfen, Ihre Materialien für jede Phase des EIC Accelerator-Prozesses angemessen anzupassen.

Überlassen Sie es nicht dem Zufall. Klug auftragen, vorbereitet auftragen.

Wir sind hier um zu helfen.

Close Icon
Download file for free
Enter your e-mail once and then download any file using the "Download" button.
Oops! Something went wrong.
PitchBob.io - AI pitch deck generator & startup co-pilot | Product Hunt