Blog
Scouting-Startups nach Technologie, Geografie und Phase: So funktionieren benutzerdefinierte Filter

Scouting-Startups nach Technologie, Geografie und Phase: So funktionieren benutzerdefinierte Filter

Finden Sie Startups in der Frühphase nach Region, Branche, Technologie und Zugkraft mit den benutzerdefinierten Filtern von PitchBob.

Kurzer Überblick über diesen Artikel

Einführung

Du suchst nicht nur irgendein Startup — du suchst nach dem Recht eins.

Vielleicht ist es:

  • Ein FinTech-Startup in Lateinamerika
  • Ein HealthTech-MVP in Westeuropa
  • Ein ClimateTech-Team vor dem Start in Südostasien

Es war jedoch fast unmöglich, genau diese Startups zu finden — insbesondere im Geheimen. Bis jetzt.

Pitch Bob bietet Ihnen Zugang zu einer kuratierten, strukturierten Scouting-Plattform mit benutzerdefinierte Filter So können Sie sich auf die Gründer konzentrieren, die Ihren Zielen entsprechen.

Warum generisches Scouting nicht mehr funktioniert

Old-School-Scouting bietet dir:

  • Umfangreiche Tabellen
  • Unstrukturierte Daten
  • Einheitswarnungen

Das Ergebnis?

  • Verschwendete Stunden
  • Verpasste Spiele
  • Inbound, der nicht zu deiner Abschlussarbeit passt

Du brauchst Präzision, kein Volumen.

So sieht Custom Startup Scouting aus

Mit PitchBob können Sie Startups nach folgenden Kriterien filtern:

1. Technologie-Stack//Branchenfokus

  • KI, Blockchain, Robotik, HealthTech, EdTech usw.
  • Schwellenländer wie Web3, Quantum, BioTech

2. Erdkunde

  • Kontinent-, Landes- oder sogar Stadtebene
  • Priorisieren Sie unterrepräsentierte oder strategische Regionen

3. Bühne

  • Ideenphase, MVP-fähig, Vorfinanzierung
  • Traktionsindikatoren, GTM-Fortschritt, Bereitschaft des Piloten

4. Typ des Gründers

  • Gründerinnen, Studententeams, Solo-Builderinnen usw.

Alles gepasst vor sie erscheinen in Datenbanken.

Wie machen wir das

Unser KI-Pitch-Assistent sammelt strukturierte Startdaten:

  • Problemstellungen
  • Zielmarkt
  • Geschäftsmodell
  • Verwendete Technologie

Diese Daten sind indexiert und filterbar — sie werden nicht gescrappt oder geschätzt.

Beispiele für Scouting-Szenarien

  • Ein Innovationsführer in der DACH-Region will: KI-gestützte Produktivitätstools, die von B2B-Gründern in Europa entwickelt wurden → 8 Spiele in diesem Monat
  • Ein Südostasien-Beschleuniger will: ClimateTech-MVPs aus Indonesien und Vietnam → 5 Leads vor der Bewerbung
  • Ein US-amerikanischer Pre-Seed-Fonds will: Alleingründer von HealthTech validieren Schwachstellen → 12 Teams in der Frühphase identifiziert

Was du bekommst

  • Gefilterte Leads, keine kalten Listen
  • Monatliche Scouting-Berichte (oder Zugriff in Echtzeit)
  • Optionale herzliche Intros, wenn Gründer sich anmelden
  • Vollständig vertraulicher, DSGVO-konformer Arbeitsablauf

Und ja — der Zugang ist für qualifizierte Partner zu 100% kostenlos.

Warum das wichtig ist

Beim Startup-Scouting geht es nicht darum, wer mehr sieht — es geht darum, wer sieht früher und intelligenter.

Mit benutzerdefinierten Filtern hören Sie auf zu raten und beginnen mit dem Abgleichen.

Letzte Gedanken

Du brauchst nicht mehr Lärm — du brauchst relevantes Signal.

PitchBob gibt dir Zugriff auf Start-ups im Stealth-Modus, gefiltert nach genau dem, was dir wichtig ist: Technik, Geografie, Etappe und Traktion.

🎯 Willst du gefilterte Leads im Stealth-Modus, die deinen Zielen entsprechen? Bewerben Sie sich jetzt um bei uns mitzumachen Scouting-Programm und passen Sie Ihren Geschäftsablauf an.

Close Icon
Download file for free
Enter your e-mail once and then download any file using the "Download" button.
Oops! Something went wrong.
PitchBob.io - AI pitch deck generator & startup co-pilot | Product Hunt