Suchen Sie nach einem einfacheren Weg zur EU-Zuschussfinanzierung für Ihr Startup? Kaskadenfinanzierung (Finanzielle Unterstützung für Dritte) bietet eine einfachere, schnellere Alternative zu herkömmlichen EU-Zuschüssen mit geringeren Eintrittsbarrieren. Im Jahr 2025 bieten zahlreiche aktive Ausschreibungen bis zu 150.000€ für Startups in den Bereichen KI, Robotik, Cybersicherheit, intelligente Städte und mehr.
Was ist Cascade Funding?
Cascade Funding ist ein dezentraler Finanzierungsmechanismus, bei dem die Europäische Kommission Zuschüsse über zwischengeschaltete Organisationen wie Beschleuniger, digitale Innovationszentren, Universitäten und Forschungs- und Entwicklungskonsortien verteilt, die dann die Mittel an Startups und KMU weiterverteilen. Anstatt sich direkt bei der EU zu bewerben, Sie bewerben sich für von der EU finanzierte Projekte.
Warum Cascade Funding ideal für Startups ist
- ✅ Geringer Bürokratieaufwand — Bewerbungen sind kurz und unkompliziert
- ✅ Schnelle Bewertung — Ergebnisse innerhalb von Wochen, nicht Monaten
- ✅ Kein Konsortium erforderlich — Einzelbewerbungen sind willkommen
- ✅ Toller Einstiegspunkt — Ideal für Erstbewerber
- ✅ Zuschüsse bis zu 150.000€ — Einige beinhalten auch Mentoring-, Test- und Pilotangebote
Cascade Calls funktionieren oft ähnlich wie Startup-Beschleuniger mit Zuschusskapital, konzentrieren sich jedoch auf die reale Implementierung Ihrer Technologie.
Wofür können Sie finanziert werden?
Jeder Cascade Funding-Aufruf hat seinen eigenen Schwerpunkt. Zu den beliebten Themen im Jahr 2025 gehören:
- Integration und Testen von KI-Modellen
- Robotik und intelligente Fertigung
- Tools für Cybersicherheit
- IoT- und digitale Zwillingstechnologien
- Nachhaltige Logistik und Mobilität
- Piloten für intelligente Städte
- Datensouveränität und Edge Computing
Diese Zuschüsse können Ihnen helfen bei Entwicklung von MVPs, Machbarkeitsstudien, Pilotprojekten und realen Anwendungsfällen mit Partnern.
Wer kann sich bewerben?
Die meisten Ausschreibungen richten sich an Startups und KMU mit Sitz in der EU oder assoziierten Ländern. Die Anforderungen sind minimal und erfordern in der Regel:
- Ein kurzer Vorschlag (5-10 Seiten)
- Budget, Zeitplan und Anwendungsfall
- Optionales Pitchdeck oder Video
Wo finden Sie Cascade Funding Calls im Jahr 2025
Beispiele für aktive und bevorstehende Cascade-Anrufe sind:
- DigitBrain — Intelligente Fertigung und digitale Zwillinge
- SecurIT — Pilotprojekte zur Cybersicherheit
- AI4EU — KI-Integration und Toolentwicklung
- Better Factory — Zusammenarbeit zwischen Kreativen und Herstellern
- DIH4AI — KI-Tests und Bereitstellungsunterstützung
- NGI Zero — Tools für offenes Internet und Datenschutz
- I4MS — Pilotprojekte für Fertigung und Robotik
Du kannst offene Ausschreibungen verfolgen über:
- Übersicht über die Kaskadenfinanzierung der EU
- Finanzierungsbox
- F6 S
- Die kuratierten Updates von PitchBob
Echtes Beispiel: ToDoor (Deutschland)
ToDoor, ein KI-Startup für die Lieferung auf der letzten Meile, bewarb sich 2024 auf einen Anruf aus dem SecurIT Cascade-Programm:
- Anwendungsfall: Sicherer Datenaustausch zwischen Partnern und Fahrern
- Erhaltene Finanzierung: 95.000€
- Zeitplan: In 3 Wochen eingereicht, in weniger als 3 Monaten finanziert
- Wichtiger Erfolgsfaktor: Klare Anwendung in der Praxis und technische Reife
So bewerben Sie sich — Schritt für Schritt
- Finden Sie eine relevante Ausschreibung — Prüfen Sie die Teilnahmevoraussetzungen, die Fristen und den thematischen Schwerpunkt
- Bereiten Sie einen einfachen Vorschlag vor - Die meisten Programme verlangen eine Zusammenfassung, Problem und Lösung, Technologieerklärung sowie Budget und KPIs
- Auf der Plattform einreichen — Plattformen wie F6S oder FundingBox übernehmen die Einreichung
- Warten Sie auf Ergebnisse — Die Bewertung dauert in der Regel 4-6 Wochen
- Erste Schritte — Wenn Sie ausgewählt werden, unterzeichnen Sie eine Finanzierungsvereinbarung und starten Sie Ihr Pilotprojekt oder MVP
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
❌ Eine vage oder generische Idee einreichen
❌ Entspricht nicht dem Thema des Anrufs
❌ Unterschätzung der technischen Tiefe oder des Marktpotenzials
❌ Ignorieren von Zeitplänen oder Kofinanzierungsanforderungen
Bonus-Tipp: Behandle es wie ein Pitch für Investoren — Klarheit gewinnt.
Wie wir helfen können
Bei PitchBob + DeepSync_EU, wir:
- Verfolgen Sie alle relevanten Cascade Funding-Ausschreibungen für 2025
- Hilft Ihnen, diejenigen in die engere Wahl zu ziehen, die zu Ihrem Produkt passen
- Unterstützung beim Schreiben und Einreichen (optional)
- Unterstützen Sie die Durchführung der Finanzhilfe, die Berichterstattung über KPIs und die Skalierung in größere EU-Programme (wie Horizont Europa)
Letzte Gedanken
Cascade Funding ist eine der schnellsten, einfachsten und gründerfreundlichsten Möglichkeiten, auf EU-Mittel zuzugreifen. Wenn Sie sich in einem frühen Stadium befinden, ein MVP aufbauen oder mit einem Partner ein Pilotprojekt durchführen, ist dies Ihr Moment.
📞 Buchen Sie ein kostenloses Schnuppergespräch mit Sofia
📬 Oder reichen Sie Ihr Projekt für einen Grant Match ein
Machen Sie den ersten Schritt. Lass Die KI-gestützten Tools von PitchBob helfen Ihnen, Ihren ersten EU-Zuschuss zu erhalten — ganz ohne bürokratischen Aufwand.