SeniorBuddy
Date of Foundation
2025

SeniorBuddy

Alltägliche Assistenz für Senioren

The Idea origin story

SeniorenBuddy ist die erste österreichische Plattform, die seniorengerechte Alltagshilfe per App und Telefon vermittelt. Ein hybrides Modell aus fest angestellten „Buddies“ und einem geprüften Flex-Pool sorgt für verlässliche Verfügbarkeit, persönliche Beziehung und faire Preise. Ein transparentes Bonus-Ranking steigert kontinuierlich die Servicequalität. Von Einkaufsbegleitung bis leichten Gartenarbeiten erhalten Senior:innen „Hilfe auf Knopfdruck“ – günstig, flexibel und sozial verbindend.

The Mission

Vision: Ältere Menschen leben länger selbstbestimmt und sozial eingebunden daheim. Mission: Wir organisieren leistbare, vertrauensvolle Alltagshilfe via App.

Clients

Aktive Senior:innen 65-80, besorgte Angehörige 45-65, hilfebedürftige Hochbetagte 80+, plus Gemeinden & Unternehmen als B2B-Kunden.

Problems we solve

Client’s problem

Senior:innen brauchen Hilfe bei Einkaufen, Haushalt oder Garten, doch Pflegedienste sind teuer und medizinisch fokussiert, Nachbarschaftshilfe unzuverlässig und Angehörige oft weit weg. SeniorenBuddy schließt diese Versorgungslücke mit leistbarer, geprüfter, jederzeit buchbarer Alltagshilfe und seniorengerechter Technik.

Confirmation of problem

1,8 Mio. Senior:innen in Österreich erhalten keine bezahlbare Alltagshilfe; Isolation steigert Krankheits- und Pflegekosten um >1 Mrd. € jährlich.

Solution

Hybrid-Plattform mit App vermittelt festangestellte Buddies und geprüfte Flex-Helfer:innen; günstige, sofort buchbare Alltagshilfe inkl. Bonus-Ranking für Qualität.

Our technologies

This solution is based on technologies

Flutter-App mit Dart, Supabase-Backend (Postgres, Auth, Realtime), Stripe-Payment, AWS Hosting

How it works

Senior:in wählt per App Aufgabe, Matching-Algorithmus weist Buddy/Flex-Helfer zu, Termin bestätigt, sichere Zahlung via Stripe, Einsatz durchgeführt, Bewertung fließt ins Bonus-Ranking.

Value for the client

Senior:innen erhalten leistbare Hilfe, bleiben länger selbstständig, gewinnen soziale Kontakte und Sicherheit; Angehörige werden entlastet, wissen Eltern zuverlässig betreut.

Market and strategy

Market size

700

mln/year

We estimate the market size for which our solution is designed in monetary terms as follows

Market share goal

5

% of the market

Is our goal in the next 3 years

Team

My name’s

Arno Krautner

My key role in the product

Gründer:in & CEO: führe Strategie, Investor Relations, Partnerschaften, Teamaufbau und operative Steuerung.

Team size and key members

Derzeit besteht mein Team nur aus mir und einigen outsourcten Spezialisten. Aber Möglichkeiten für weitere Rollen könnten inklusive Co-Founder sein, CTO, Marketingleiter oder Finanzbeauftragter.

Competitors

Competitors

Direkte Konkurrenz: Caritas-Hauskrankenpflege, Volkshilfe-Mobile Dienste (teuer, medizinischer Fokus). Indirekt: Haushalts-Agenturen wie Hilfswerk oder Hausbetreuung.at (keine soziale Komponente) und Nachbarschafts-Apps à la FragNebenan, Nebenan.at (gratis, aber unkontrolliert). Keine bietet seniorenfokussierte Hybrid-Plattform plus festangestellte Buddies.

Our Advantages

SeniorenBuddy kombiniert als Einziger fest angestellte Buddies mit geprüften Flex-Helfern, erreicht per App UND Hotline jede Technik-Stufe, bietet 24/7-Verfügbarkeit, 60 % günstigere Preise, rechtssichere Anstellung und ein Bonus-Ranking, das Servicequalität messbar steigert. So verbinden wir Verlässlichkeit, Menschlichkeit und Kostenvorteil – einzigartig in Österreich.

Business model

15 % Vermittlungsprovision pro Flex-Auftrag, Premium-Abo „Buddy Plus“ 9,90 €/Monat, rabattierte Credit-Pakete für Angehörige, White-Label- und Firmenkooperationen.

Traction

Bis jetzt haben wir unsere Idee verfeinert und arbeiten derzeit an einem ansprechenden Pitch Deck für potenzielle Investoren. Weitere Fortschritte sind abhängig von erhaltener Finanzierung durch einen Investor.

Bis Runway-Ende (Monat 12): App & Hotline live, 1 500 aktive Senior:innen und 400 geprüfte Helfer:innen in der Steiermark, 6 festangestellte Buddies + Support-Team voll besetzt, 3 000 Aufträge/Monat, Break-even in Monat 10 erreicht, erste B2B-White-Label-Projekte laufen, Wien-Launch vorbereitet, Series-A-Fundraising gestartet.

Metrics

Wir haben unsere Geschäftsidee optimiert und bereiten aktuell ein überzeugendes Pitch Deck für potentielle Investoren vor. Unsere nächsten Schritte sind stark durch die erhaltene Finanzierung eines Investors beeinflusst.

Bisher haben wir unsere Geschäftsidee optimiert und ein ansprechendes Pitch Deck für Investoren erstellt. Unser weiterer Fortschritt hängt von der Finanzierung ab, daher haben wir bisher keinen Umsatz erzielt.

Incorporation

Our company incorporated in

Austria

Key risks

Vertrauensaufbau bei konservativen Senior:innen; gleichzeitiger Aufbau von Helfer- und Kundenseite (Chicken-Egg); Rekrutierung + Bindung qualifizierter Buddies/Tech-Lead; unklare Zahlungsbereitschaft; regulatorische Änderungen; schnelle Copycats durch Caritas/Volkshilfe.

Investments

$

0

We raised investments

Our Investors

Bis dato noch keine

Rising Investments

$

240000

Currently, we are raising investments

$

1600000

Estimated pre-investment valuation of the company

We’re looking for a co-founders

Ich bin dabei, SeniorenBuddy aufzubauen, Österreichs erste Plattform, die seniorengerechte Alltagshilfe per App und Telefon vermittelt. Unser Ziel ist es, älteren Menschen zu ermöglichen, länger selbstbestimmt und sozial eingebunden zu leben. Ich suche einen Co-Founder, der meine Vision teilt und das Potenzial hat, unser Team in einer führenden Position, etwa als CTO, Marketingleiter oder Finanzbeauftragter, zu ergänzen. Der ideale Kandidat sollte umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Softwareentwicklung, UX Design und Datenanalyse bieten, um unsere innovative Plattform zu entwickeln und zu pflegen. Erfahrung im Management und Teamführung sind ebenfalls wünschenswert. Tech-Startup-Erfahrung ist ein Plus, aber nicht zwingend notwendig

Open positions

Wir sind auf der Suche nach talentierten Menschen, um unser Team bei SeniorBuddy zu erweitern. Unsere Mission ist es, älteren Menschen ein langes, selbstbestimmtes und soziales Leben zu ermöglichen und wir suchen jemanden, der diese Vision teilt. Die zu besetzende Position ist die eines CTO, der für die technologische Entwicklung unserer Plattform verantwortlich ist. Der ideale Kandidat hat Erfahrung in den Bereichen Flutter-App-Entwicklung und Supabase-Backend und ist in der Lage, die Effizienz unserer Plattform ständig zu verbessern, um unseren Kunden bestmöglichen Service zu bieten.

Article

Read

Additional information

Domains .at/.com/.eu gesichert, Marke angemeldet; Bonus-Ranking und Matching-Algorithmus patentierbar. Angel Werner Gröbl öffnet Türen zu Gemeinden & Wohnbauträgern. AWS-Preseed-Antrag Q2 / 25 geplant; wir setzen auf DSGVO-konforme, barrierefreie UX.

Idea