Oberster Kumpel
Datum der Gründung
2025

Oberster Kumpel

Alltägliche Assistenz für Senioren

Idee

SeniorenBuddy ist die erste österreichische Plattform, die seniorengerechte Alltagshilfe per App und Telefon vermittelt. Ein hybrides Model aus fest angestellten „Buddies“ und einem geprüften Flex-Pool sorgt für verlässliche Verfügbarkeit, persönliche Beziehung und faire Preise. Ein transparentes Bonus-Ranking steigert kontinuierlich die Servicequalität. Bekommen Senior:innen „Hilfe auf Knopfdruck“ — günstig, flexibel und sozial verbindend, von Einkaufsbegleitung bis leichten Gartenarbeiten.

Die Mission

Vision: Ältere Menschen leben länger selbstbestimmt und sozial eingebunden daheim. Auftrag: Wir organisieren leistbare, vertrauensvolle Alltagshilfe per App.

Kunden

Aktive Senioren: 65-80, besorgte Angehörige 45-65, hilfsbedürftige Hochbetagte 80+, plus Gemeinden & Unternehmen als B2B-Kunden.

Probleme, die wir lösen

Problem des Kunden

Senior:innen brauchen Hilfe beim Einkaufen, Haushalt oder Garten, doch Pflegedienste sind teuer und medizinisch fokussiert, Nachbarschaftshilfe unzuverlässig und Angehörige oft weit weg. SeniorenBuddy schließt diese Versorgungslücke mit leistbarer, geprüfter, jederzeit buchbarer Alltagshilfe und seniorengerechter Technik.

Bestätigung des Problems

1,8 Mio. Senior:innen in Österreich erhalten keine bezahlbare Alltagshilfe; Isolation steigert die Kranken- und Pflegekosten um >1 Mrd. € jährlich.

Lösung

Hybrid-Platform with app vermittelt festangestellte Buddies and tested Flex-Helfers; günstige, sofort buchbare Alltagshilfe inkl. Bonus-Ranking for quality.

Unser Technologien

Diese Lösung basiert auf Technologien

Flutter-App with Dart, Supabase-Backend (Postgres, Auth, Realtime), Stripe-Payment, AWS-Hosting

So funktioniert's

Senior:In select per App task, matching-algorithmus is an Buddy/Flex-Helfer, termin bestätigt, sichere Zahlung via Stripe, Einsatz durchgeführt, Bewertung fließt in das Bonus-Ranking.

Wert für den Kunden

Senioren:innen erhalten leistbare Hilfe, bleiben länger selbstständig, gewinnen soziale Kontakte und Sicherheit; Angehörige werden entlastet, wissen Eltern zuverlässig betreut.

Markt und Strategie

Größe des Marktes

700

Millionen/Jahr

Wir schätzen die Marktgröße, für die unsere Lösung konzipiert ist, monetär wie folgt ein

Ziel des Marktanteils

5

% des Marktes

Ist unser Ziel in den nächsten 3 Jahren

Mannschaft

Mein Name ist

Arno Krautner

Meine Schlüsselrolle im Produkt

Gründer und CEO: führen Strategie, Investor Relations, Partnerschaften, Teamaufbau und operative Steuerung.

Teamgröße und wichtige Mitglieder

Derzeit besteht mein Team nur aus mir und einigen ausgelagerten Spezialisten. Aber Möglichkeiten für weitere Rollen könnten sein, darunter Mitbegründer, CTO, Marketingleiter oder Finanzbeauftragter.

Competitors

Wettbewerber

Direkter Wettbewerb: Caritas-Hauskrankenpflege, Volkshilfe-Mobile Dienste (teuer, medizinischer Fokus). Indirekt: Haushaltsagenturen wie Hilfswerk oder Hausbetreuung.at (keine soziale Komponente) und Nachbarschafts-Apps à la FragNebenan, Nebenan.at (kostenlos, aber unkontrolliert). Keine bietet seniorenfokussierte Hybrid-Plattform plus festangestellte Buddies.

Unsere Vorteile

SeniorenBuddy kombiniert als einziger fest angestellter Buddies mit geprüften Flex-Helfern, erreicht per App UND Hotline jede Technikstufe, bietet 24/7-Verfügbarkeit, 60% günstigere Preise, rechtssichere Bestellung und ein Bonus-Ranking, wodurch die Servicequalität messbar gesteigert wird. So verbinden wir Zuverlässigkeit, Menschlichkeit und Kostenvorteil — einzigartig in Österreich.

Geschäftsmodell

15% Provision pro Flex-Auftrag, Premium-Abo „Buddy Plus“ 9,90 €/Monat, rabattierte Credit-Pakete für Mitarbeiter, White-Label- und Firmenkooperationen.

Traktion

Bis jetzt haben wir unsere Idee verfeinert und arbeiten derzeit an einem ansprechenden Pitch Deck für potenzielle Investoren. Weitere Fortschritte sind abhängig von der Finanzierung durch einen Investor.

Bis zum Runway-Ende (Monat 12): App & Hotline live, 1.500 aktive Seniorinnen und 400 geprüfte Helfer:innen in der Steiermark, 6 festangestellte Buddies + Support-Team voll besetzt, 3.000 Aufträge/Monat, Break-Even im Monat 10 erreicht, erste B2B-White-Label-Projekte laufen, Wien-Launch vorbereitet, Series-A-Fundraising gestartet.

Metriken

Wir haben unsere Geschäftsideen optimiert und stellen aktuell ein überzeugendes Pitch Deck für potenzielle Investoren bereit. Unsere nächsten Schritte sind stark von der vorhandenen Finanzierung eines Investors beeinflusst.

Bisher haben wir unsere Geschäftsideen optimiert und ein ansprechendes Pitch Deck für Investoren erstellt. Unser weiterer Fortschritt hängt von der Finanzierung ab, weshalb wir bisher keinen Umsatz erzielt haben.

Eingliederung

Unser Unternehmen wurde gegründet in

Österreich

Schlüssel Risiken

Vertrauensaufbau bei konservativen Senior:innen; gleichzeitiger Aufbau von Helfer- und Kundenseite (Chicken-Egg); Rekrutierung + Bindung qualifizierter Buddies/Tech-Lead; unklare Zahlungsbereitschaft; regulatorische Änderungen; schnelle Copycats by Caritas/Volkshilfe.

Investitionen

$

0

Wir haben Investitionen getätigt

Unsere Investoren

Bis jetzt noch keine

Steigende Investitionen

$

240000

Derzeit erhöhen wir Investitionen

$

1600000

Geschätzte Bewertung des Unternehmens vor der Investition

Wir suchen einen Mitbegründer

Ich bin dabei, SeniorenBuddy aufbauen, Österreichs erste Plattform, die seniorengerechte Alltagshilfe per App und Telefon vermittelt. Unser Ziel ist es, ältere Menschen zu ermöglichen, länger selbstbestimmt und sozial eingebunden zu leben. Ich suche einen Mitbegründer, der meine Vision teilt und das Potenzial hat, unser Team in einer führenden Position, etwa als CTO, Marketingleiter oder Finanzbeauftragter, zu ergänzen. The ideal candidate should provide comprehensive knowledge and experience in the areas software development, UX design and data analysis, to develop and maintenance our innovation platform. Erfahrung im Management und in der Teamführung sind ebenfalls wünschenswert. Technologie-Startup-Erfahrung ist ein Plus, aber nicht zwingend notwendig

Offene Stellen

Wir sind auf der Suche nach talentierten Menschen, um unser Team bei SeniorBuddy zu erweitern. Unsere Mission ist es, älteren Menschen ein langes, selbstbestimmtes und soziales Leben zu ermöglichen und wir suchen jemanden, der diese Vision teilt. The to besetzend position is the a CTO, who is responsible for the technology development our platform. The ideal candidate has experience in the areas Flutter App Development and Supabase Backend and is in the position, the efficiency our platform continuous to improve our customers best service.

Article

Read

Zusätzliche Informationen

Domains .at/.com/.eu gesichert, Marke angemeldet; Bonus-Ranking und Matching-Algorithmus patentierbar. Angel Werner Gröbl öffnet Türen zu Gemeinden und Wohnbauträgern. AWS-presseed-request Q2/25 planned; we set on DSGVO-konforme, barrierefreie UX.

Idee