Māori Bank
Datum der Gründung
2020

Māori Bank

Förderung der Wirtschaft der Māori durch zugängliche Finanzmittel

Idee

Unser Startup, die Māori Bank, wurde mit dem Konzept gegründet, die Wirtschaft der Māori in Neuseeland zu stärken. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Māori-Stämmen wollen wir uns die notwendigen Finanzmittel für den Aufbau dieser Bankenplattform sichern. Unser Ziel ist es, ein zugängliches und kulturell vernetztes Bankensystem bereitzustellen, um die Māori-Gemeinschaft zu stärken.

Die Mission

Unsere Vision ist es, eine Bank aufzubauen, die von den Werten der Māori geprägt ist und die darauf abzielt, die Wirtschaft der Māori anzukurbeln. Unser Ziel ist es, das führende, kulturell verwurzelte Finanzinstrument innerhalb der Māori-Gemeinschaft zu werden.

Kunden

die Māori-Nachfahren Neuseelands und indigener Kulturen, die nach Neuseeland ausgewandert sind

Probleme, die wir lösen

Problem des Kunden

Bestehende Banken übersehen oft die Werte der Māori wie Kaitiakitanga (Vormundschaft) und Manaakitanga (Gastfreundschaft), die die Grundlage für Geschäftsentscheidungen bilden. Viele Unternehmen der Māori haben aufgrund starrer Bonitätsprüfungsmodelle, die kommunale Eigentümerstrukturen und generationenübergreifende Vermögenspraktiken nicht berücksichtigen, Schwierigkeiten, sich eine Finanzierung zu sichern.

Bestätigung des Problems

Das Fehlen kulturell ausgerichteter Banklösungen schränkt das Wachstum der Māori-Unternehmen ein und hält die finanzielle Ausgrenzung aufrecht, was sich auf das neuseeländische BIP auswirkt.

Lösung

Schaffung einer Bank, die den besonderen Bedürfnissen, Werten und Bestrebungen der Māori-Wirtschaft Priorität einräumt und finanzielle Inklusion und Stärkung fördert.

Unser Technologien

Diese Lösung basiert auf Technologien

vertraulich

So funktioniert's

Als digitale Bank

Wert für den Kunden

Wir bieten eine kulturell verwurzelte Bankplattform, die Finanzierungen zugänglich macht und auf die Werte und Wirtschaftspraktiken der Māori abgestimmt ist.

Markt und Strategie

Größe des Marktes

118.000.000.000

Millionen/Jahr

Wir schätzen die Marktgröße, für die unsere Lösung konzipiert ist, monetär wie folgt ein

Ziel des Marktanteils

50

% des Marktes

Ist unser Ziel in den nächsten 3 Jahren

Mannschaft

Mein Name ist

Lara Ngawaka

Meine Schlüsselrolle im Produkt

Meine Schlüsselrolle ist der Projektmanager - CEO. Ich bin verantwortlich für die Strategieentwicklung, die Umsetzung, den Aufbau von Partnerschaften und die Förderung des Teamwachstums.

Teamgröße und wichtige Mitglieder

Unser Team besteht derzeit aus mir und meinem Geschäftspartner. Wir planen, unser Team um die Vergabe von Startkapital zu erweitern.

Competitors

Wettbewerber

Zu unserem direkten Wettbewerb in Neuseeland gehören die Mainstream-Banken ASB, BNZ, ANZ und Westpac. In der Nische, die wir besetzen wollen — einer Bank, bei der die Māori im Mittelpunkt stehen — gibt es derzeit jedoch keine Konkurrenten.

Unsere Vorteile

Unser Produkt bietet der Māori-Bevölkerung und anderen indigenen Einwanderern in Neuseeland einen besonderen Mehrwert, da es ihre kulturellen Nuancen mit tiefgreifenden betrieblichen Vorteilen in Einklang bringt. Dieser Ansatz zielt auf einen Nischenmarkt ab, der speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Geschäftsmodell

wir verdienen Geld mit dem Bankgeschäftsmodell

Traktion

Die Banking Technology-Plattform wurde im Beta-Test getestet und ist betriebsbereit. Wir wissen, was es braucht, um eine Bank aufzubauen und zu operationalisieren.

Erhöhung des Kundeneinlagenfonds um 100.000.000 USD, um Kredite an Kunden zu Bankzinsen auszuleihen

Metriken

Obwohl wir uns in der Phase vor der Finanzierung befinden und derzeit keine Kennzahlen verfolgen, werden wir uns auf quantifizierbare Indikatoren wie die Zählung der finanzierten Māori-Unternehmen, die Beobachtung eines Anstiegs ihres BIP-Beitrags und die Bewertung der Kundenzufriedenheit konzentrieren.

Eingliederung

Unser Unternehmen wurde gegründet in

Neuseeland

Schlüssel Risiken

Zu den Hauptrisiken könnten Probleme bei der Sicherung der Erstfinanzierung, Änderungen des regulatorischen Umfelds, die potenzielle Zurückhaltung der Māori-Gemeinschaft, die Bank zu wechseln, der Wettbewerbsdruck bestehender Finanzinstitute und die betriebliche Komplexität im Zusammenhang mit maßgeschneiderten Bankdienstleistungen gehören.

Investitionen

$

30.000.000

Wir haben Investitionen getätigt

Unsere Investoren

ich selbst mit einem Anteil von 9% und Robert Bell mit einem Anteil von 9%

Steigende Investitionen

$

40.000.000

Derzeit erhöhen wir Investitionen

$

30.000.000$

Geschätzte Bewertung des Unternehmens vor der Investition

Wir suchen einen Mitbegründer

Als CEO der Māori Bank ist es unser Hauptziel, die Wirtschaft der Māori zu fördern, indem wir ein zugängliches, kulturell orientiertes Bankensystem in Neuseeland bereitstellen. Wir suchen einen dynamischen Mitbegründer, der unsere Vision der Wiederbelebung der indigenen Wirtschaft unterstützt. Diese Person würde eine vielseitige Rolle mit Verantwortlichkeiten spielen, die vom operativen Management bis hin zur strategischen Entscheidungsfindung reichen. Der ideale Kandidat sollte sich in die besonderen Bedürfnisse der Māori-Gemeinschaft einfühlen und die Komplexität ihrer Wirtschaftspraktiken verstehen. Durch die Schaffung einer Plattform, die finanzielle Inklusion und Selbstbestimmung fördert, strebt die Māori Bank danach, die finanziellen Hindernisse zu beseitigen, die das Wachstum der einheimischen Wirtschaft einschränken und sich auf das neuseeländische BIP auswirken. Lassen Sie uns zusammenkommen, um Technologie mit Tradition zu verbinden und die Bankenbranche zu revolutionieren.

Offene Stellen

Article

Read

Zusätzliche Informationen

Unser Startup zielt darauf ab, eine Māori-Bank zu gründen, um die Lücke zwischen den etablierten Bankinstituten Neuseelands und den besonderen Bedürfnissen der Māori-Unternehmen zu schließen und die Ausrichtung auf ihr kulturelles Erbe zu fördern.

Wachstum