„tradeOS.ai, das intelligente KI-Betriebssystem, das der Kapitalmarkt braucht.“
Unsere Lösung heißt „TradeOS.ai: Your AI Trading Autopilot“. Mit GPT-gestützter Markt- und Portfolioanalyse in Echtzeit bietet sie eine automatische KAUFEN/VERKAUFEN/BEOBACHTEN- Ausführung über eine intelligente Limit-Logik. Es bietet eine benutzerfreundliche Steuerung über eine mobile App oder Messaging-Plattformen wie WhatsApp und Telegram. Unsere Vision ist es, professionelle Handelsinstrumente zu demokratisieren und einzelnen Anlegern Technologie auf Hedgefonds-Niveau zur Verfügung zu stellen.
„Unterstützung einzelner Anleger mit Handelstechnologie auf Hedgefonds-Ebene für intelligentere, automatische und benutzerfreundliche Kapitalmarktentscheidungen.“
Unsere Kunden sind Privatanleger, Finanzbegeisterte und Hobbyisten, die nach fortschrittlichen Handelsinstrumenten suchen.
Produkt — Intelligente Handelstechnologie Beschreibung der Komponente Alpha Engine GPT-basierte Markt- und Portfolioanalyse Execution Core Automatisierte Orderausführung mit intelligenter Limitverarbeitung Befehlsschnittstellen-App, API, WhatsApp/Telegram-Integration ✅ Architektur, bei der die API an erster Stelle steht ✅ Kompatibel mit großen Brokern und Plattformen
Das Problem ist gravierend, da Millionen von Privatanlegern täglich Geld verlieren, weil sie emotional handeln, langsame Reaktionen reagieren und keinen Zugang zu institutionellen Instrumenten haben.
Unser Startup tradeOS.ai dient als intelligentes KI-Betriebssystem, das den Kapitalmarkt revolutioniert. Unsere Hauptnutzer sind Einzelinvestoren und Finanzbegeisterte, die dringend ausgeklügelte Handelsinstrumente benötigen, um ihre Geschäftstätigkeit zu rationalisieren. Wir haben ein wegweisendes Produkt entwickelt — Smart
Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, API-Entwicklung, Entwicklung mobiler Apps und Chatbot-Technologie.
Benutzer verbinden ihr Portfolio, unsere KI analysiert es in Echtzeit, setzt intelligente Limits und führt Trades automatisch per API oder App aus — völlig autonom, jederzeit mit menschlicher Kontrolle.
Wir statten Privatanleger mit fortschrittlicher, benutzerfreundlicher Handelstechnologie für fundierte Marktentscheidungen und Portfoliomanagement aus.
Wir schätzen die Marktgröße, für die unsere Lösung konzipiert ist, monetär wie folgt ein
Ist unser Ziel in den nächsten 3 Jahren
Meine Schlüsselrolle ist der Gründer und Produktleiter, der mit der Visionsstrategie, dem Produktdesign und der Ausführung betraut ist. Ich kümmere mich um die Roadmap, Investor Relations und das Nutzerwachstum.
Unser Team besteht aus Marco Föllmer (Gründer & Produkt), Christof Baumgärtner (Mitbegründer & Strategie) und potenziellen Vorstandsmitgliedern wie Markus Adolph, Thomas Mendorf und Matthias Großmann.
Zu den potenziellen Wettbewerbern in unserem Bereich gehören etablierte Fintech-Unternehmen wie Stockpile, Ally Invest und Robinhood. Darüber hinaus könnten auch Anbieter von Handelsinstrumenten wie eToro und Quantopian eine Herausforderung darstellen.
TradeOS.ai setzt den Standard für KI-gestützte Autopiloten für Privatanleger. Unsere Plattform bietet Echtzeitanalysen, intelligente Limit-Ausführung und vollständige Automatisierung, alles ohne manuelle Eingaben. So haben Sie mühelos Technologie auf Hedgefonds-Niveau zur Hand.
Wir verwenden ein SaaS-Modell: Kunden zahlen 49 €/Monat (Premium) oder 99 €/Monat (Pro) für KI-Autopilot-Funktionen. B2B-Kunden zahlen über API-Lizenzen und leistungsabhängige Gebühren.
In den letzten sechs Monaten haben wir eine robuste Alpha-Version entwickelt, eine Portfoliosimulation im Wert von 480.000€ durchgeführt, über 50 frühe Nutzer zu privaten Tests begrüßt und integrale KI-Attribute verifiziert. Ein öffentlicher Beta-Rollout steht in unserem Kalender für das erste Quartal 2026.
Wenn wir unsere Ressourcen ausgeschöpft haben, werden wir unser MVP im vierten Quartal 2025 erfolgreich auf den Markt gebracht haben, gefolgt von einer öffentlichen Betaversion mit tatsächlichen Benutzern im ersten Quartal 2026. Im zweiten Quartal 2026 werden unsere ersten umsatzgenerierenden B2B-Verträge abgeschlossen sein. Wir planen, im dritten Quartal 2026 Fortschritte auf dem US-Markt zu erzielen und integrale Traktions-KPIs wie LTV/CAC-Verhältnisse, Nutzerbindungsraten und KI-Genauigkeit zu erreichen. Und schließlich all diese Meilensteine
Zu unseren Produktkennzahlen gehören eine simulierte Portfolioperformance mit einem beeindruckenden Anstieg von +12,4% innerhalb von sechs Monaten, eine überzeugende Nutzeraktivierungsrate von 60%, eine starke monatliche Kundenbindung von 80% und eine KI-Entscheidungsgenauigkeit, die manuellen Trades um bis zu 70% entspricht. All diese Trends nehmen zu, da wir unsere Engine ständig weiterentwickeln.
Unsere wichtigsten Indikatoren sprechen für eine starke Performance: mit einem Anstieg des simulierten Portfolios um +12,4% (6 Monate), einer Nutzeraktivierung von 60%, einer beeindruckenden monatlichen Kundenbindung von 80% und KI-Entscheidungen, die zu 70% den manuellen Trades entsprechen. Alles befindet sich in einem Aufwärtstrend.
Unser Unternehmen wurde gegründet in
Montenegro
Die Hauptrisiken meines Startups könnten in unvorhergesehenen regulatorischen Änderungen, Problemen mit der Brokerkompatibilität, technologischen Ausfällen (d. h. Systembrüchen oder Störungen) und potenziellen Cybersicherheitsbedrohungen liegen, die unsere Servicebereitstellung behindern könnten.
$
0
Wir haben Investitionen getätigt
Derzeit bootstrapped. Die Startrunde ist im Gange. Strategischen Anlegern werden bis zu 15% Eigenkapital angeboten. Es sind noch keine externen Investoren an Bord.
$
1500000
Derzeit erhöhen wir Investitionen
$
8500000
Geschätzte Bewertung des Unternehmens vor der Investition
TradeOS.ai entwickelt den weltweit ersten KI-Autopiloten für den Einzelhandel — in Echtzeit, autonom und Plug-and-Play. Wir demokratisieren die Hedgefonds-Technologie und geben Einzelpersonen die Möglichkeit, intelligenter, schneller und emotionsloser zu handeln. Öffentliche Betaversion kommt im ersten Quartal 2026.