Revolutionierung der Logistik mit SaaS-Plattform
TirgoConnect ist eine transformative Lösung zur Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen in der grenzüberschreitenden LKW-Branche Eurasiens. Durch die Integration digitaler Mautzahlungen, Zollerklärungen, Versicherungen und Garantien beseitigen wir die Abhängigkeit von traditionellen, ineffizienten Papierprozessen und Bargeldwechseln. Unsere Plattform bietet Logistikern und Versendern gleichermaßen ein reibungsloses, effizientes Erlebnis und senkt letztendlich die Kosten, minimiert Verzögerungen und rationalisiert den Betrieb.
Unsere Mission ist es, die eurasische Lkw-Logistik zu digitalisieren und Ineffizienzen und Redundanzen zu beseitigen, indem wir Mautzahlungen, Versicherungen und Zoll in einen einzigen reibungslosen Prozess umwandeln.
Wir beliefern in erster Linie Logistikdienstleister, Spediteure und Spediteure im wachsenden eurasischen Handelskorridor.
Der grenzüberschreitende Lkw-Verkehr in Eurasien leidet unter Ineffizienzen wie papiergestützten Prozessen und Bargeldtransaktionen, was zu Verzögerungen, erhöhten Betriebskosten und Compliance-Problemen führt. Aktuelle Lösungen erfordern häufig mehrere Plattformen für Mautzahlungen, Zollanmeldungen, Versicherungen und Garantien, was zu fragmentierten Abläufen und schlechter Sichtbarkeit für Logistikdienstleister führt.
Die Aktualität des Problems wird durch weit verbreitete papiergestützte Transaktionen, mehrere Plattformen für grundlegende Operationen und mangelnde Transparenz bestätigt.
PitchBobs Empfehlung: Wir haben Tirgo entwickelt, eine einheitliche Plattform, die die grenzüberschreitende Logistik rationalisiert, indem sie integrierte Dienstleistungen, Kostensenkungen und Compliance-Verbesserungen anbietet.
Blockchain für sichere Transaktionen, IoT für Echtzeit-Tracking und KI zur Optimierung von Routen und Abläufen.
Unsere Lösung Tirgo digitalisiert die Logistik durch die Integration von Mautzahlungen, Zollerklärungen und mehr. Sie steigert die Effizienz und senkt gleichzeitig die Kosten.
Unsere Plattform zeichnet sich durch die Kombination von Echtzeit-Tracking und Datenanalyse aus und unterstützt so eine neue Ära in der Logistik. Wir sind der Schlüssel zu optimiertem E-Commerce und globalen Lieferketten.
Wir schätzen die Marktgröße, für die unsere Lösung konzipiert ist, monetär wie folgt ein
Ist unser Ziel in den nächsten 3 Jahren
„Meine Schlüsselrolle ist Business Developer. Ich bin dafür verantwortlich, Projekte voranzutreiben und das Geschäftswachstum und die Expansion voranzutreiben.“
CFO Sarah, Vertriebsleiterin Mike, Marketingleiter Paul, Betriebsleiterin Lisa, Personalleiterin Megan.
Potenzieller Konkurrent könnte auch FreightHub sein. Sie bieten, wie Sie, digitale Logistiklösungen an, die auf Effizienz und Einfachheit der Speditionsprozesse abzielen.
Tirgo bietet eine einheitliche Logistikplattform, die wichtige Fragen des grenzüberschreitenden LKW-Transports behandelt. Sie vereinfacht Transaktionen in mehreren Regionen, verbessert die Sichtbarkeit, reduziert die Abhängigkeit von Bargeld und verbessert so die Sicherheit und Effizienz. Ihre strategische Position profitiert von neuen Handelsrouten und Märkten.
Wir generieren Einnahmen über Abonnementgebühren, die auf dem Transaktionsvolumen, einem Prozentsatz jeder verarbeiteten Transaktion und dem Kauf von Premium-Funktionen basieren.
Mit einem dynamischen Team von 8 Vollzeitmitarbeitern ist unser monatlicher wiederkehrender Umsatz auf 32.000$ gestiegen. Beeindruckend ist, dass inzwischen über 400 Lkw die Fähigkeiten von Tirgo nutzen.
„Raise wird die Plattform stärken, den Kundenstamm erweitern und den Betrieb stärken. Ziele: Erhöhung der MRR von 32.000$ auf 80.000$, Erweiterung der Nutzerbasis von 50 auf 400 Unternehmen und Eintritt in neue Märkte: Aserbaidschan, Georgien, Turkmenistan.“
50 Unternehmen nutzen Produktkennzahlen und kontrollieren 400 Lkw. Ihr monatlicher wiederkehrender Umsatz (MRR) ist auf 32.000 USD gestiegen.
Unser Unternehmen wurde gegründet in
Taschkent, Usbekistan
Zu den Hauptrisiken unseres Projekts gehören die Bewältigung komplexer regulatorischer Rahmenbedingungen, die Überwindung logistischer Herausforderungen wie politischer Instabilität und Infrastrukturengpässe, die Geschäftstätigkeit in einem hart umkämpften Markt und der Umgang mit drohenden Cybersicherheitsbedrohungen aufgrund der zunehmenden Digitalisierung.
$
wir planen, 500.000$ bei einer Bewertung von 3,5 Mio. $ aufzubringen
Wir haben Investitionen getätigt
Angel-Investoren, Angel Clubs, Risikokapitalfirmen/Fonds
$
500000
Derzeit erhöhen wir Investitionen
$
3500000
Geschätzte Bewertung des Unternehmens vor der Investition