My company is DIGITAL A-TEAM GmbH & Co. KG
Datum der Gründung
2023

My company is DIGITAL A-TEAM GmbH & Co. KG

Bitte berichtigen Sie die Firmennamen auf DIGITAL A-TEAM GmbH & Co. KG

Idee

Unser Startup, die DIGITAL A-TEAM GmbH & Co. KG, präsentiert ein innovatives Konzept eines KI-Avatars. Es hat sich zum Ziel gesetzt, Kunden rund um die Uhr zu begeistern, Teams von monotonen 9-to-5-Aufgaben zu befreien und Wettbewerbern auf unbestimmte Zeit den Rang ablaufen zu lassen. Durch die Kombination von Technologie und Strategie wollen wir die Arbeitsweise von Unternehmen revolutionieren und ihnen einen Wettbewerbsvorteil in einem anspruchsvollen digitalen Umfeld verschaffen.

Die Mission

Die Marktführerschaft für KI-Avatare in Handwerksbetrieben

Kunden

Manufacturer of products in the building industry, as also handmade companies directly

Probleme, die wir lösen

Problem des Kunden

Unser Produkt entspricht den wachsenden Kundenerwartungen nach ständiger Verfügbarkeit und schneller Reaktion. Lokale Dienstleister, Handwerker, Händler und Hersteller stehen unter immensem Stress durch Umsatzeinbußen, da sie nicht in der Lage sind, solche Anforderungen zeitnah zu erfüllen. Dies hat negative Auswirkungen auf größere Unternehmen, die von der Leistung dieser lokalen Unternehmen abhängig sind.

Bestätigung des Problems

Wenn das Problem nicht gelöst wird, springen unzufriedene Kunden ab und überforderte Mitarbeiter laufen davon

Lösung

Wir bieten eine digitale Plattform, die einen 24/7-Kundenservice ermöglicht, den Stress lokaler Unternehmen erheblich reduziert und deren Umsatz steigert. Die Plattform ist mit KI-Chatbots ausgestattet, um eine sofortige Reaktion rund um die Uhr zu gewährleisten und den steigenden Kundenerwartungen sofort gerecht zu werden

Unser Technologien

Diese Lösung basiert auf Technologien

Unser Startup, die DIGITAL A-TEAM GmbH & Co. KG setzt KI und maschinelles Lernen ein, um Avatare zu erstellen, die rund um die Uhr auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. So werden Teams von sich wiederholenden Aufgaben befreit und gleichzeitig die Konkurrenz hinter sich lassen. Unsere Mission ist es, Marktführer für KI-Avatare in Handwerksbetrieben zu werden. Zu unseren Kunden gehören Hersteller aus der Bauindustrie und Handwerker selbst. Wir kümmern uns um ein weit verbreitetes Problem: Geschäftsverluste aufgrund der Unfähigkeit, die hohen Kundenerwartungen in Bezug auf sofortige Reaktion und Verfügbarkeit rund um die Uhr zu erfüllen. Dieses Problem

So funktioniert's

Unser KI-basierter Smart Butler ist mit fundiertem Produktwissen ausgestattet. Es wird täglich über ein Schulungssystem aktualisiert und auf relevanten Websites veröffentlicht, um Kundenanfragen rund um die Uhr zu beantworten.

Wert für den Kunden

Wir revolutionieren den Geschäftsbetrieb mit KI-Avataren und bieten eine Verfügbarkeit rund um die Uhr, um die Kundeninteraktionen zu verbessern und die Vertriebseffizienz zu steigern.

Markt und Strategie

Größe des Marktes

Millionen/Jahr

Wir schätzen die Marktgröße, für die unsere Lösung konzipiert ist, monetär wie folgt ein

Ziel des Marktanteils

30

% des Marktes

Ist unser Ziel in den nächsten 3 Jahren

Mannschaft

Mein Name ist

Kannst du mich auf Deutsch fragen?

Meine Schlüsselrolle im Produkt

Als CEO konzentriere ich mich darauf, die wichtigste einflussreiche Person zu sein. Meine Rolle umfasst den Aufbau von Partnerschaften und die Leitung der Produktstrategie.

Teamgröße und wichtige Mitglieder

Unser Team besteht aus engagierten Spezialisten, die Betrieb, Entwicklung, Kundenservice und Vertrieb effektiv verwalten. Wir haben eine solide Grundlage für Skalierbarkeit.

Competitors

Wettbewerber

Wir haben einen theoretischen Konkurrenten mit einem KI-Avatar, der sich auf das Handwerk konzentriert. Im Vergleich zu unserem Beratungsbutler fehlt es ihrer Lösung jedoch an einer für Mobilgeräte optimierten Benutzeroberfläche, einem Videodialogmodul, strengen Datenschutzmaßnahmen und einem weiterentwickelten Wissensdatenbanksystem.

Unsere Vorteile

Unser Produkt zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche, für Mobilgeräte optimierte Oberfläche, ein schnelles Serversystem für schnelle Avatar-Antworten und mehrsprachige Funktionen aus. Wir bieten integrierte Workflows wie Vorstellungsgespräche oder Terminplanung mit maximalem Fokus auf Datenschutz über europäische Server. Darüber hinaus bieten wir intelligente Schulungssysteme an, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern.

Geschäftsmodell

Wir berechnen eine Grundeinrichtungsgebühr von 4.950€ zuzüglich zusätzlicher einmaliger Kosten pro Frage, die dem Avatar beigebracht wird. Der Kunde zahlt mindestens 495€ pro Monat für die Unterstützung rund um die Uhr.

Traktion

Ende 2024 war unser Avatar nur noch hybrid und nicht rein KI-basiert. Wir haben jetzt die KI vollständig integriert, eine für Mobilgeräte optimierte Oberfläche hinzugefügt und mehrere andere Entwicklungen integriert, die zuvor besprochen wurden.

Wir haben unser Unternehmen erfolgreich skaliert, um einen Jahresumsatz von mindestens 2 Millionen zu erzielen.

Metriken

Derzeit betreuen wir 7 Pilotkunden mit unserem interaktiven Avatar und lassen 20 aktive Hybrid-Avatare live laufen.

Seit 2021 haben wir unseren Umsatz auf über 500.000$ pro Jahr gesteigert. Angesichts der Weiterentwicklung unseres interaktiven Avatars und der laufenden Partnerschaften erwarten wir ein schnelles Wachstum von über 2 Mio. USD pro Jahr.

Eingliederung

Unser Unternehmen wurde gegründet in

Waghäusel

Schlüssel Risiken

Die Hauptrisiken unseres Startups könnten ein potenzieller Widerstand von Unternehmen sein, die traditionelle Methoden bevorzugen, technische Herausforderungen im Zusammenhang mit der KI-Entwicklung und -Integration sowie ein harter Wettbewerb auf dem sich schnell entwickelnden Technologiemarkt.

Investitionen

$

250000

Wir haben Investitionen getätigt

Unsere Investoren

Aktuell gibt es keine externen Investoren

Steigende Investitionen

$

250000

Derzeit erhöhen wir Investitionen

$

2000000

Geschätzte Bewertung des Unternehmens vor der Investition

Wir suchen einen Mitbegründer

Ich bin der CEO der DIGITAL A-TEAM GmbH & Co. KG, ein Startup, das die Branche mit einem innovativen KI-Avatar-Konzept revolutioniert. Unsere Plattform befasst sich mit entscheidenden Herausforderungen, die das Wachstum von Unternehmen behindern, wie z. B. der Notwendigkeit einer ständigen Verfügbarkeit und einer sofortigen Reaktion auf Kundenanfragen. Unsere Mission ist es, Marktführer für KI-Avatare in Handwerksbetrieben mit rund 400.000 potenziellen Kunden zu werden. Wir suchen einen proaktiven und visionären Mitbegründer, der unsere Ambitionen teilt und uns hilft, dieses Startup zu beispiellosen Höhen zu führen. Der ideale Mitbegründer wäre jemand, der möglicherweise einen Hintergrund in KI, technischem Produktmanagement oder Geschäftsentwicklung hat. Frühere Erfahrungen in einer schnelllebigen Startup-Umgebung könnten von Vorteil sein. Als Mitbegründer würden Sie unter anderem dazu beitragen, die Produktstrategie neu auszurichten und zu definieren, Wachstumschancen zu erkennen, Beziehungen zu wichtigen Partnern aufzubauen und zu pflegen und eine wichtige Rolle bei der Mittelbeschaffung zu spielen.

Offene Stellen

Wir freuen uns, Ihnen eine Stelle bei DIGITAL A-TEAM GmbH & Co. vorstellen zu können. KG, ein schnell wachsendes KI-gesteuertes Startup mit dem Ziel, den Geschäftsbetrieb mit KI-Avataren zu revolutionieren. Wir bieten eine innovative Plattform, die den Kundenservice rund um die Uhr ermöglicht, indem wir einen KI-Bot einsetzen, der täglich mit fundiertem Produktwissen aktualisiert wird. Es wird auf relevanten Websites platziert, um Kundenanfragen rund um die Uhr zu beantworten, wodurch das Kundenerlebnis drastisch verbessert und die Vertriebseffizienz gesteigert wird. Wir suchen eine selbstmotivierte und innovative Person, die unser engagiertes Spezialistenteam in einer Schlüsselrolle verstärkt. Als Teil des A-TEAMS arbeitest du eng mit einem Team zusammen, das für Betrieb, Entwicklung, Kundenservice und Vertrieb zuständig ist. Unser idealer Kandidat ist jemand, der mehrere Funktionen übernehmen kann, wertvolle Partnerschaften eingeht und über ein visionäres Gespür für Produktstrategien verfügt. Bewerber sollten Erfahrung in der Arbeit mit KI-Technologien und maschinellem Lernen sowie über ein gewisses Maß an Fachwissen im Umgang mit Softwareentwicklung und digitalen Plattformen verfügen.

Article

Read

Zusätzliche Informationen

Sehen Sie hier: www.digital-ateam.de

Wachstum